Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV gewinnt ein chancenreiches Spiel mit 5:2
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Leo Lutz (19)
Vorlage: Väth, Rechts Väth erjagt den Ball, Lutz presst sich durch und huft die Kugel in den Giebel.
Hain hat hier aber auch genügend Gelegenheiten auf 3-4 Buden. Der TV ist schlicht effizienter
Tor durch Tim Kraus (9)
Murmeltor, aber egal. Kraus mit vier. VIIIIIEEER Scorern. Brutaler Typ.
Erneute Chance aufs 4:2. Flanke Braun, Chance Väth, starke Reaktion
Meeeeega Chance aufs 4:2. König spielt auf den rechten Flügel, wo Braun mit Druck auf den zweiten Pfosten flankt. Sowohl Kraus als auch Lutz verpassen Aubameyang-Like. Was am Donnerstag noch gut war ist heute ärgerlich
Tor durch Tim Kraus (9)
Vorlage: König, Rechts Tim Kraus on fire, 3 Scorerpunkte in 60 Minuten. König schnappt sich den Ball aus dem Hainer Aufbau und rollt los. Legt raus zu Kraus, der sich nicht bitten lässt
Tor durch Tobias Theilig (11)
Vorlage: Ebert, Links Ebert verlagert das Spiel auf links. Eigentlich ungefährlich, aber nicht wenn Theilig so ein Traumding rauslässt. Mit Links in den langen Winkel, technisch herausragend.
Beginn der zweiten Halbzeit
Ergebnisticker A Klasse TV Wasserlos II 3:1 TV Blankenbach 1:0 Maier 2:0 Colucci 2:1 3:1 Reinhart D
TV dreht die Partie und ist unterm die Strich die leicht bessere Mannschaft. Das Spiel bietet aber alles, Chancen in Massen.
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Felix Wissel (11)
Vorlage: Kraus, Rechts Wissel machts. In einem chancenreichen Spiel geht der TV in Führung. Kraus spielt Wissel halb rechts frei, der macht zwei schnelle Kontakte und schießt mit dem Aussenrist das 2:1
Chance um Chance hier, jetzt für Hain. Meßner behauptet, dreht sich wie ein Eiskunstläufer und feuert drüber
Nächste Annäherung von Wasserlos. Lutz strahlt die Kugel aber gut einen Meter drüber
Großes Glück für den TV. Müller spielt Heinze traumhaft frei. Heinze hat alle Zeit der Welt, schiebt die Kugel aber drüber.
Tor durch Julian König (20)
Vorlage: Kraus, Rechts Kraus spielt One-touch König an, der seinen Namen verhöhnt und allen ernstes einen zweiten Kontakt einbaut. Es sei ihm verziehen, er netzt zum 1:1 Ausgleich
Anpfiff der Begegnung