Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Uettingen blieb gegen den ASV Rimpar chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der ASV Rimpar ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den TSV Uettingen einen klaren Erfolg.
Vor 80 Zuschauern ging der ASV Rimpar in Front: Sandro Kramosch war vom Punkt erfolgreich. Bereits in der 15. Minute erhöhte Michael Winkler den Vorsprung des Teams von Marcel Heck. In der 24. Minute lenkte Kevin Ille den Ball zugunsten des Heimteams ins eigene Netz. Nach dem souveränen Auftreten des ASV Rimpar überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Stephan Spanheimer schickte Jan Mueller aufs Feld. Vinzent Förster blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm der ASV Rimpar gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marvin Ott und Patrick Lugert für Lukas Behringer und Moritz Fischer auf dem Platz. In der 59. Minute stellte der ASV Rimpar personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Hagen und Felix Bialas auf den Platz und ersetzten Hendrik Fragmeier und Johan Brahimi. Kramosch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den ASV Rimpar (81.). Letzten Endes schlug der ASV Rimpar im vierten Saisonspiel den TSV Uettingen souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Der ASV Rimpar reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Der ASV Rimpar rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem zweiten Platz. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des ASV Rimpar.
Der TSV Uettingen hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für den ASV Rimpar ist die Spfrd Sailauf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). Der TSV Uettingen misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Frammersbach.