Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS Frammersbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Spfrd Sailauf das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für den TuS Frammersbach. Der TuS Frammersbach ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Spfrd Sailauf einen klaren Erfolg.
Kurz nach Spielbeginn schockte Patrick Amrhein die Spfrd Sailauf und traf für den TuS Frammersbach im Doppelpack (3./7.). Die Fans des TuS Frammersbach unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von David Aull aus der 22. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Tobias Bender, der von der Bank für Tobias Bormann kam, sollte für neue Impulse bei der Spfrd Sailauf sorgen (41.). Der TuS Frammersbach baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Josua Muthig in der 46. Minute traf. Die Überlegenheit des Heimteams spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Halbzeitpause änderte Patrick Amrhein das Personal und brachte Luca Pfister und Hannes Weber mit einem Doppelwechsel für Moritz Goßmann und Patrick Geiger auf den Platz. Bender erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für die Spfrd Sailauf. Das 5:1 für den TuS Frammersbach stellte Amrhein sicher. In der 72. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Am Schluss schlug der TuS Frammersbach die Spfrd Sailauf vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach sechs absolvierten Spielen stockte der TuS Frammersbach sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Nur einmal gab sich der TuS Frammersbach bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der TuS Frammersbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Spfrd Sailauf findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Coach Torsten Zeuch momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich die Spfrd Sailauf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für den TuS Frammersbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof. Die Spfrd Sailauf empfängt parallel die DJK Hain.