Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS Frammersbach kam beim Gastspiel in Hösbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SpVgg Hösbach-Bahnhof mitnichten. Die SpVgg Hösbach-Bahnhof kam gegen den TuS Frammersbach zu einem achtbaren Remis.
Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Dominik Englert brachte den TuS Frammersbach in der 51. Spielminute in Führung. Patrick Amrhein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Franz und Tim Zachrau auf den Platz (54.). Per Elfmeter traf Patrick Schneider vor 190 Zuschauern zum 1:1 für die SpVgg Hösbach-Bahnhof. Dass der TuS Frammersbach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Patrick Amrhein, der in der 78. Minute zur Stelle war. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Yannick Mühlhoff zum 2:2 (92.) die SpVgg Hösbach-Bahnhof vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und dem TuS Frammersbach pari.
Die SpVgg Hösbach-Bahnhof besetzt momentan mit zehn Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 12:12 ausgeglichen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Baier momentan auf dem Konto.
Nach sieben gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des TuS Frammersbach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Der TuS Frammersbach blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Die SpVgg Hösbach-Bahnhof tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der DJK Hain an. Einen Tag später empfängt der TuS Frammersbach den TSV Heimbuchenthal.