Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:2 hieß es nach dem Spiel des 1. FC 1906 Bad Kissingen gegen den SV Rödelmaier. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der SV Rödelmaier letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Sebastian Popp. In der 23. Minute traf der Spieler der Elf von Werner Feder ins Schwarze. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jan Krettek vor 150 Zuschauern ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem 1. FC 1906 Bad Kissingen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Krettek in diesem Spiel (49.). Für den späten Ausgleich war Christoph Rützel verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen der 1. FC 1906 Bad Kissingen und der SV Rödelmaier mit jeweils einem Punkt auseinander.
Das Remis brachte den 1. FC 1906 Bad Kissingen in der Tabelle voran. Das Team von Trainer Daniel May liegt nun auf Rang vier. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der 1. FC 1906 Bad Kissingen auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Rödelmaier den siebten Platz in der Tabelle ein. Sechs Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Seit sechs Begegnungen hat der SV Rödelmaier das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der 1. FC 1906 Bad Kissingen gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei TSV Bergrheinfeld ab. Am 10.04.2022 reist der SV Rödelmaier zur nächsten Partie zu DJK Dampfach.