Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der TSV Forst den Auswärtstermin bei SV-DJK Unterspiesheim über die Bühne und gewann das Match mit 3:0. Der TSV Forst hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel wurde der SV-DJK Unterspiesheim mit 0:7 abgeschossen.
Daniel Mohr versenkte den Ball in der zwölften Minute im Netz der Heimmannschaft. Sascha Lommel erhöhte den Vorsprung des TSV Forst nach 34 Minuten auf 2:0. Bei Gast ging in der 44. Minute der etatmäßige Keeper Ben Stacey raus, für ihn kam Max Schmelzer. Die Hintermannschaft des SV-DJK Unterspiesheim ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Patrick Leibold das Personal und brachte Bastian Haller und Johannes Brendler mit einem Doppelwechsel für Tom Wiederer und Thomas Sternecker auf den Platz. Patrick Schmid besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den TSV Forst (74.). Patrick Leibold wollte den SV-DJK Unterspiesheim zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Meschede und Niklas Gutsch eingewechselt für Moritz Feldner und Florian Nunn neue Impulse setzen (84.). Schlussendlich entführte der TSV Forst drei Zähler aus Kolitzheim.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV-DJK Unterspiesheim weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV-DJK Unterspiesheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 63 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der BZL Ufr-Ost. Der SV-DJK Unterspiesheim musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV-DJK Unterspiesheim insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Forst hat die Krise des SV-DJK Unterspiesheim verschärft. Der SV-DJK Unterspiesheim musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der TSV Forst nun auf dem siebten Platz steht. Das Team von Coach Roman Glöckner bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Die Defensivleistung des SV-DJK Unterspiesheim lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Forst offenbarte der SV-DJK Unterspiesheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für den SV-DJK Unterspiesheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Trappstadt. Der TSV Forst empfängt parallel die SG Stadtlauringen/Ballingshsn.