Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:1 holte sich die DJK Dampfach zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Münnerstadt hatte das Nachsehen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Tabellenführer als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Nach dem Hinspiel hatte sich das Team von Oliver Kröner dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Schubert sein Team in der 16. Minute. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Thiemo Persch das 1:1 für die DJK Dampfach (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Patrick Winter vor den 100 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die DJK Dampfach erzielte. Für das 3:1 der Gastgeber zeichnete Leon Heppt verantwortlich (80.). Winter war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und die DJK Dampfach inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (90.). Am Ende verbuchte die DJK Dampfach gegen den TSV Münnerstadt die maximale Punkteausbeute.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der DJK Dampfach weiter wachsen. Die Defensive der DJK Dampfach (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die BZL Ufr-Ost zu bieten hat. Die gute Bilanz der DJK Dampfach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die DJK Dampfach bisher 16 Siege, vier Remis und eine Niederlage.
Trotz der Niederlage fiel der TSV Münnerstadt in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. 13 Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Trainer Goran Mikolaj derzeit auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der Gast so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächsten Mittwoch (18:15 Uhr) gastiert die DJK Dampfach bei SV-DJK Oberschwarzach, der TSV Münnerstadt empfängt zeitgleich den FC Thulba.