Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
RSV Ittling und SV Hunderdorf teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Für beide Mannschaften war beim 2:2 im Hinspiel punktmäßig der gleiche Ertrag herausgesprungen.
Der verwandelte Strafstoß von Christoph Hartl brachte SV Hunderdorf vor 95 Zuschauern nach 28 Minuten mit 1:0 in Führung. Maximilian Seethaler sicherte RSV Ittling nach 30 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Stefan Feldmeier schickte Sebastian Winkler aufs Feld. Hartl blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Julian Schmidhuber kam für Markus Bayer – startete RSV Ittling in Durchgang zwei. Sebastian Jung traf zum 2:1 zugunsten des Gastgebers (47.). Als einige Zuschauer bereits das Team von Trainer Frank Gondolph als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Winkler, der zum Ausgleich traf (89.). Letztlich trennten sich RSV Ittling und SV Hunderdorf remis.
Bei RSV Ittling präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Ein Punkt reichte RSV Ittling, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 18 Punkten steht RSV Ittling auf Platz neun. RSV Ittling wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SV Hunderdorf im Klassement auf Platz zwölf. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für RSV Ittling ist auf gegnerischer Anlage FC Aiterhofen (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Hunderdorf misst sich am gleichen Tag mit SV Irlbach.