Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Hunderdorf gab es in der Auswärtspartie gegen den SV Schwarzach nichts zu holen. SV Hunderdorf verlor mit 1:2. Vollends überzeugen konnte der SV Schwarzach dabei jedoch nicht.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Gregor Nahajowski vor 150 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von SV Hunderdorf machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Stefan Meier von SV Schwarzach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Hundshammer blieb in der Kabine, für ihn kam Stefan Wenninger. Das 1:1 des Heimteams bejubelte Wenninger (74.). Dass der SV Schwarzach in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Simon Kopp, der in der 80. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des SV Schwarzach.
Der SV Schwarzach behauptet nach dem Erfolg über SV Hunderdorf den dritten Tabellenplatz. Die Verteidigung des SV Schwarzach wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Der SV Schwarzach ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Schwarzach selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SV Hunderdorf befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Wo bei Team von Trainer Stefan Feldmeier der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Hunderdorf insgesamt nur vier Zähler.
Als Nächstes steht für den SV Schwarzach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen FC Aiterhofen. SV Hunderdorf tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Niederwinkling an.