Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Altfalter ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die Zweitvertretung von SF Weidenthal-Guteneck hinausgekommen. SF Weidenthal-Guteneck II zog sich gegen SC Altfalter achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SF Weidenthal-Guteneck II und SC Altfalter ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei SC Altfalter kam zu Beginn der zweiten Hälfte Levin Deiminger für Christoph Voit in die Partie. In der 52. Minute brachte Andreas Lehner den Ball im Netz von SF Weidenthal-Guteneck II unter. Die Heimmannschaft drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Alexander Butz und Johannes Lippert sorgen, die per Doppelwechsel für Maximilian Irlbacher und Tobias Beer auf das Spielfeld kamen (60.). Thomas Grossmann vollendete in der 62. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Josef Lehner die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Alexander Butz um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SF Weidenthal-Guteneck II. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. SF Weidenthal-Guteneck II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. SF Weidenthal-Guteneck II verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. SF Weidenthal-Guteneck II wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SC Altfalter in der Tabelle auf Platz fünf. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Elf von Trainer Marco Frankerl befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft SF Weidenthal-Guteneck II auf die Reserve von SV Haselbach (13:30 Uhr), SC Altfalter reist zu SV Schwarzhofen II (13:15 Uhr).