Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Teublitz und SV Mitterkreith teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Mitterkreith nach 90 Minuten beim 3:1 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Peter Gaab sein Team in der 25. Minute. Ein Tor auf Seiten von SV Mitterkreith machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Valentino Hofbauer vollendete in der 46. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SC Teublitz und SV Mitterkreith spielten unentschieden.
SC Teublitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Coach Robert Duscher noch Luft nach oben.
Mit sechs Siegen und sechs Niederlagen weist SV Mitterkreith eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig stehen die Gäste im Mittelfeld der Tabelle. Für die Mannschaft von Martin Schmidhuber sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Mitterkreith die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Mitterkreith den sechsten Platz.
Kommenden Sonntag (14:15 Uhr) tritt SC Teublitz bei der Zweitvertretung von FT Eintracht Schwandorf an. SV Mitterkreith verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 27.03.2022 bei der Reserve von TSV Nittenau wieder gefordert.