Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für SV Illschwang keinen einzigen Punkt – SV Hubertus Köfering gewann die Partie mit 2:0. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SV Hubertus Köfering löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Nach dem Hinspiel hatte sich die Elf von Oliver Eckl dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Der Gastgeber ging durch Stefan Jobst in der 24. Minute in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Hubertus Köfering für sich beanspruchte. Der Treffer von Maximilian Hirsch aus der 84. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Hubertus Köfering. Als der Unparteiische Andreas Basler die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SV Hubertus Köfering die drei Zähler unter Dach und Fach.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SV Hubertus Köfering beim Sieg gegen SV Illschwang verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SV Hubertus Köfering weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund von SV Hubertus Köfering steht nahezu felsenfest. Erst zehnmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison von SV Hubertus Köfering verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Hubertus Köfering nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Elf Spiele ist es her, dass SV Hubertus Köfering zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit 56 Gegentreffern hat SV Illschwang schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, das Team von Trainer Alexander Heldrich musste durchschnittlich 3,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gast belegt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SV Illschwang muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse AM/WEN Süd markierte weniger Treffer als SV Illschwang. Die Lage von SV Illschwang bleibt angespannt. Gegen SV Hubertus Köfering musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Für SV Hubertus Köfering geht es am kommenden Sonntag bei SVL Traßlberg weiter. SV Illschwang verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 27.03.2022 FSV Gärbershof.