Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Illschwang hat den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SV Raigering verdaut werden. Pflichtgemäß strich SV Raigering II gegen SV Illschwang drei Zähler ein.
Benjamin Schertl brachte SV Raigering II in der elften Minute in Front. Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. In der Pause stellte das Team von Trainer Oliver Lassmann personell um: Per Doppelwechsel kamen Romario Pirzer und Dominik Gottfried auf den Platz und ersetzten Markus Paul und Tobias Mauracher. Sebastian Friedrich beseitigte mit seinen Toren (66./73.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Raigering II. Das muntere Toreschießen vor 50 Zuschauern fand mit dem Treffer von Manuel Koller zum 1:3 in der 86. Minute seine Fortsetzung. Friedrich gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Raigering II (90.). Letzten Endes holte SV Raigering II gegen SV Illschwang drei Zähler.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Raigering II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Offensiv konnte SV Raigering II in der Kreisklasse AM/WEN Süd kaum jemand das Wasser reichen, was die 20 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SV Raigering II momentan auf dem Konto. SV Raigering II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Pleite gegen SV Raigering II steht SV Illschwang mit dem Rücken zur Wand. Die Hintermannschaft von SV Illschwang steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 31 Gegentore kassierte das Schlusslicht im Laufe der bisherigen Saison.
Die Defensivleistung der Gäste lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Raigering II offenbarte SV Illschwang eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag tritt SV Raigering II bei SV Hubertus Köfering an, während SV Illschwang einen Tag später DJK Ursensollen empfängt.