Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SG Thyrnau/Kellberg. Die Gäste setzten sich mit einem 2:1 gegen DJK Eberhardsberg durch. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Enger ging es kaum: SG Thyrnau/Kellberg hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lucas Geisler die Elf von Coach Marco Kurz vor 170 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SG Thyrnau/Kellberg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Fabian Höfl kam für Dominik Höfl – startete SG Thyrnau/Kellberg in Durchgang zwei. Anstelle von Florian Zaglauer war nach Wiederbeginn Mario Strahberger für DJK Eberhardsberg im Spiel. Manuel Grillhösl war es, der in der 74. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SG Thyrnau/Kellberg unterbrachte. Dass SG Thyrnau/Kellberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Ritzer, der in der 75. Minute zur Stelle war. Die 1:2-Heimniederlage von DJK Eberhardsberg war Realität, als Referee Anton Stettmer die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Reinhard Völdl befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Im Angriff weist DJK Eberhardsberg deutliche Schwächen auf, was die nur 32 geschossenen Treffer eindeutig belegen. DJK Eberhardsberg musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da DJK Eberhardsberg insgesamt auch nur neun Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. DJK Eberhardsberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SG Thyrnau/Kellberg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sechs. Zehn Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat SG Thyrnau/Kellberg derzeit auf dem Konto. SG Thyrnau/Kellberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
DJK Eberhardsberg stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SV Perlesreut vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt SG Thyrnau/Kellberg den TSV Karpfham.