Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Thyrnau/Kellberg siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen DJK Eberhardsberg. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SG Thyrnau/Kellberg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Markus Weiß von Gastgeber, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Manuel Obermeier ersetzt wurde. Stefan Gründinger brachte DJK Eberhardsberg in der 35. Spielminute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Marco Kurz vollendete in der 63. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 66. Minute stellte Marco Kurz um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Höfl und Lucas Geisler für Tobias Reichenberger und Thomas Sigl auf den Rasen. Zum Mann des Spiels avancierte Höfl, der für SG Thyrnau/Kellberg in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Schließlich holte SG Thyrnau/Kellberg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
SG Thyrnau/Kellberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich neun Zählern aus zehn Partien steht SG Thyrnau/Kellberg auf einem Abstiegsplatz. SG Thyrnau/Kellberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
DJK Eberhardsberg besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Trainer Reinhard Völdl das Problem. Erst neun Treffer markierte DJK Eberhardsberg – kein Team der KL-Gr2-K2 Passau ist schlechter. DJK Eberhardsberg ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen sieben Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SG Thyrnau/Kellberg bei TSV Karpfham an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt DJK Eberhardsberg Heimrecht gegen den SV Perlesreut.