Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der SpVgg Willmering-Waffenbrunn und der Reserve der SG Zandt I/Vilzing trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Mannschaft von Trainer Zoltan Ambrus schien die SpVgg Willmering-Waffenbrunn aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn wurde der Favoritenrolle gerecht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Irek Kotula schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Johannes Dirscherl zum 1:0. Jonas Fischer erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (29.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Michael Reisch mit dem 3:0 für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zur Stelle (42.). Das überzeugende Auftreten der SpVgg Willmering-Waffenbrunn fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In Durchgang zwei lief Moussa Adam Mahamoud Moussa anstelle von Abdallah Traore für die SG Zandt I/Vilzing II auf. Die SG Zandt I/Vilzing II witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:3 ein (62.). Dirscherl gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SpVgg Willmering-Waffenbrunn auf einen klaren Heimerfolg über die SG Zandt I/Vilzing II.
Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn hat nach dem souveränen Erfolg über die SG Zandt I/Vilzing II weiter die vierte Tabellenposition inne. Die SpVgg Willmering-Waffenbrunn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Sieben Spiele ist es her, dass die SpVgg Willmering-Waffenbrunn zuletzt eine Niederlage kassierte.
Kurz vor Saisonende besetzt die SG Zandt I/Vilzing II mit 33 Punkten den fünften Tabellenplatz.
Während die SpVgg Willmering-Waffenbrunn am kommenden Sonntag den SV Michelsdorf empfängt, bekommt es die SG Zandt I/Vilzing II am selben Tag mit der Zweitvertretung von 1. FC Bad Kötzting zu tun.