Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen der SpVgg Eschlkam und dem 1. FC Miltach endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Der 1. FC Miltach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Martin Neumeier in der dritten Minute zum Führungstreffer. Miroslav Vrhel beförderte das Leder zum 1:1 der SpVgg Eschlkam in die Maschen (15.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Raphael Kufner in der 17. Minute. Der 1. FC Miltach nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Mathias Pfeffer sorgen, dem Mathias Pfeffer das Vertrauen schenkte (47.). Mit einem Doppelwechsel holte Mathias Pfeffer Daniel Muckenschnabl und Adam Vokac vom Feld und brachte Johannes Seidl und Christian Breu ins Spiel (60.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Pfeffer mit seinem Treffer aus der 85. Minute verantwortlich. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die SpVgg Eschlkam und der 1. FC Miltach die Punkte teilten.
Die SpVgg Eschlkam führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Nur einmal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen.
Ein Punkt reichte dem 1. FC Miltach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten stehen die Gäste auf Platz vier. Mit beeindruckenden 19 Treffern stellt die Mannschaft von Oliver Bindl den besten Angriff der Kreisliga CHA/SAD Ost. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1. FC Miltach bei.
Das nächste Spiel der SpVgg Eschlkam findet in zwei Wochen statt, wenn man am 05.09.2021 die Zweitvertretung von ASV Cham empfängt. Der 1. FC Miltach begrüßt am kommenden Samstag (17:00 Uhr) die Reserve der SG Zandt I/Vilzing in Miltach.