Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der ASV Degernbach bei SV Perkam nicht über ein 1:1 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Perkam mitnichten. SV Perkam kam gegen den ASV Degernbach zu einem achtbaren Remis.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Perkam schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Simon Ankerl zum 1:0. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam der ASV Degernbach einen Elfmeter zugesprochen, den Tomas Vanek zum 1:1 verwandelte (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Schlusspfiff durch Referee Balazs Schroeder setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert SV Perkam das Tabellenende der KL-Gr1-K2 Straubing. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gastgebern verbesserungswürdig, was man an den erst sechs geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Dominik Baumgartner wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der ASV Degernbach im Klassement auf Platz zwei. Prunkstück des Gasts ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst sieben Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur einmal gab sich die Elf von Coach Darius Farahmand bisher geschlagen.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Perkam zu SV Auerbach, einen Tag später begrüßt der ASV Degernbach den SV Prackenbach auf heimischer Anlage.