Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1.FC Schmidgaden blieb gegen den TV Wackersdorf chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TV Wackersdorf wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Ströbl mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung der Gastgeber (3.). Eine starke Leistung zeigte Matthias Walz, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Stoyan Stoykov beim Trainer empfahl (12./25.). Der vierte Streich des TV Wackersdorf war Nico Sporer vorbehalten (38.). Der dominante Vortrag des TV Wackersdorf im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Alexander Schmidl erzielte in der 50. Minute den Ehrentreffer für den 1.FC Schmidgaden. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Sporer das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (67.). Schlussendlich verbuchte der TV Wackersdorf gegen die Elf von Trainer Wolfgang Richthammer einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Mit erschreckenden 17 Gegentoren stellt der TV Wackersdorf die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte der TV Wackersdorf bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der 1.FC Schmidgaden bislang noch nicht. Der Angriff des 1.FC Schmidgaden ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga CHA/SAD West. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der 1.FC Schmidgaden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der TV Wackersdorf setzte sich mit diesem Sieg von 1.FC Schmidgaden ab und nimmt nun mit sechs Punkten den neunten Rang ein, während der 1.FC Schmidgaden weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den TV Wackersdorf ist SG Niedermurach/Pertolzhofen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Der 1.FC Schmidgaden misst sich zur selben Zeit mit der SG Schönthal-Premeischl.