Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Fazit: Der VfB Eichstätt sorgt am 23. Spieltag für eine kleine Sensation und gewinnt gegen die U23 des FC Bayern München nach einer großartigen kämpferischen Leistung verdient mit 3:1. Die Gäste konnten sich, trotz ihrer technischen Überlegenheit nicht entscheidend durchsetzen und mussten immer wieder gefährliche Konter zulassen. Die robuste Durchsetzungsfähigkeit der Heimmannschaft war für diesen Heimsieg der entscheidende Faktor.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste schaffen es nicht mehr, gefährlich in den VfB-Strafraum zu kommen.
Freistoß durch Johannes Kraus (24)
Kraus tritt den Freistoß auf Höhe des rechten Strafraumecks. Torwart Kainz ist aber zur Stelle.
Ecke für FC Bayern München II
Die Bayern kommen zur nächsten Ecke. VfB-Keeper Junghan fängt die Kugel sicher ab.
Gelb-Rote Karte für Nicolas Feldhahn (5)
Kapitän Feldhahn erhält auf der Auswechselbank die Gelbe Karte - es ist seine zweite am heutigen Tag.
Ecke für VfB Eichstätt
Der VfB befreit sich immer wieder und kommt zum nächsten Eckball.
Torschuss durch Nemanja Motika (16)
Motika köpft aus acht Metern aufs Tor, Keeper Junghan klärt zur Ecke.
Tor durch Philipp Federl (16)
Philipp Federl steigt am höchsten und befördert die Kugel mit einem wuchtigen Kopfball ins lange Eck zum 3:1. Torwart Manuel Kainz ist mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber den Gegentreffer nicht verhindern.
Ecke für VfB Eichstätt
Ralf Schröder schlägt den Eckball hoch in den Strafraum.
Freistoß für VfB Eichstätt
Der Ball aus dem Mittelfeld wird zur Ecke abgewehrt.
Torschuss durch Fabian Neumayer (9)
Auf der anderen Seite versemmelt Fabian Neumayer eine gute Konterchance.
Torschuss durch Armindo Sieb (9)
Armindo Sieb jagt den Ball aus 20 Metern weit über den Querbalken.
Gelbe Karte für Bright Akwo Arrey Mbi (26)
Bright Akwo Arrey Mbi unterbindet einen Konter mit einem Foul im Mittelfeld, was Folgen für ihn hat.
Ecke für FC Bayern München II
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelbe Karte für Fabio Pirner (19)
Rustikale Grätsche von Pirner im Mittelfeld - dafür gibt es zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Taylor Anthony Booth (22)
Booth nimmt die Kugel aus 22 Metern direkt. Doch der Versuch ist zu zentral gesetzt und für Keeper Junghan kein Problem.
Gelbe Karte für Nemanja Motika (16)
Motika läuft zu früh auf das Spielfeld und sieht dafür die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Johannes Fiedler (5)
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Fiedler zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Armindo Sieb (9)
Erneut ist es Sieb mit einem Kopfball aus acht Metern. Keeper Junghan ist zur Stelle und fängt die Kugel sicher ab.
Gelbe Karte für Sebastian Graßl (11)
Wegen Spielverzögerung gibt es die Gelbe Karte für Sebastian Graßl.
Ecke für FC Bayern München II
Der VfB klärt die Kugel.
Freistoß durch Oliver Batista Meier (7)
Aus 20 Metern von halblinks probiert es Meier direkt. Keeper Junghan taucht ins linke Eck ab und lenkt die Kugel um den Pfosten zur Ecke.
Gelbe Karte für Nicolas Feldhahn (5)
Wegen Reklamierens sieht Feldhahn die Gelbe Karte.
Tor durch Tobias Stoßberger (10)
Zunächst klärt Gästekeeper Kainz einen Distanzschuss, gegen den zweiten Versuch von Stoßberger aus zehn Metern ins rechte Eck ist er aber machtlos.
Tor durch Christopher Scott (24)
Scott trifft nach einer Flanke von der rechten Außenbahn mit einer Direktabnahme aus kurzer Distanz zum Ausgleich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der FC Bayern ist die spielbestimmende Mannschaft und lässt den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen, strahlt aber wenig Torgefahr aus. Der VfB Eichstätt stellt sich nach anfänglichen Problemen in der Defensive gut auf die Gäste ein und sorgt mit schnellen Kontern für Gefahr.
Torschuss durch FC Bayern München II
VfB-Keeper Junghan holt mit einer Glanzparade einen Kopfball der Gäste von der Linie.
Strafstoßtor durch Ralf Schröder (28)
Ralf Schröder versenkt die Kugel links halbhoch im Tor der Bayern zur 1:0-Führung für den VfB. Keeper Manuel Kainz ist ohne Abwehrchance.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Jamie Lawrence holt im Strafraum Philipp Federl von den Beinen.
Torschuss durch Angelo Brückner (25)
Brückners Schuss aus 17 Metern missglückt, der Ball geht rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Fabio Pirner (19)
Pirner versucht es mit einem Aufsetzer aus 16 Metern. Die Kugel geht am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Tobias Stoßberger (10) für Florian Lamprecht (23)
Verletzungsbedinger Wechsel bei Eichstätt.
Der VfB ist momentan mit einem Spieler weniger auf dem Feld.
Der Heimmannschaft bietet sich eine Konterchance, aber der Pass von Federl aus dem Mittelfeld geht ins Leere.
Der VfB wird etwas mutiger und presst die Gäste in deren Spielhälfte.
Lawrence klärt kurz vor der Strafraumkante gegen N'gatie mit einer fairen Grätsche.
Freistoß durch Oliver Batista Meier (7)
Oliver Batista Meier probiert sich aus 25 Metern in zentraler Position. Der Ball prallt vom linken Innenpfosten zurück ins Feld.
Die Gäste setzen sich gleich in der Anfangsphase in der VfB-Hälfte fest.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Dominik N'gatie bringt den Ball von der linken Seite in die Mitte und Philipp Federl setzt die Kugel aus 14 Metern knapp neben dem linken Pfosten ins Aus.
Ecke für FC Bayern München II
Der Ball wird aus dem Strafraum geschlagen.
Freistoß für FC Bayern München II
Der schnell ausgeführte Freistoß wird zur Ecke abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Elias Tiedeken gibt das Spiel frei.
Der FC Bayern musste am vergangenen Wochenende die Tabellenführung kampflos an die SpVgg Bayreuth abgeben, da das Heimspiel der Münchener, wegen Abstellung von Nationalspielern, gegen den SC Eltersdorf auf den 10.12.21 verlegt wurde. Das Team von FCB-Coach Martin Demichelis konnte seine bisherigen zwei Regionalligaspiele in Eichstätt gewinnen, im bisherigen Saisonverlauf stellen die Gäste mit 69 Toren die offensivfreudigste Mannschaft.
Der Abstand des VfB auf den ersten Relegationsplatz beträgt momentan noch 5 Punkte auf den FC Memmingen, die aber ein Spiel weniger aufweisen. Die Mannschaft von VfB-Coach Markus Mattes zeigt bisher ungewohnte Schwächen in der Defensive, davon zeugen die 42 Gegentreffer in bisher 21 Spielen. Um gegen den Drittligaabsteiger aus der Landeshauptstadt zu punkten benötigt das Eichstätter Team einen Sahnetag, wie beim 3:0 Sieg gegen den FC Bayern am 2.11.2018 im Grünwalder Stadion.
Am Samstag, 20.11 um 14:00 Uhr trifft am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern im Liqui-Moly-Stadion in Eichstätt der Tabellen-12. VfB Eichstätt auf den Tabellen-2. FC Bayern München II.