Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zum 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Heimstetten war auch in der zweiten Halbzeit bemüht, konnte aber dem Spiel keine Wendung mehr geben. Die Gäste verwalteten nur noch das Ergebnis und fahren mit drei wichtigen Punkt nach Hause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Auf der Gästebank kommt Aufregung wegen einer vermeintlichen Fehlentscheidung auf Die Folge: Gelb für Markus Clemens.
Weiterhin herrscht auf dem Platz viel Unruhe. Der Spielfluss beider Mannschaften leidet sichtbar unter vielen Zweikämpfen und kleineren Fouls.
Gelbe Karte für Niklas Krinninger (22)
Nach einer Ermahnung durch Schiri Christopher Schwarzmann erhält Niklas Krinninger die Gelbe Karte wegen einer weiteren Spielverzögerung beim Abstoß.
Tor durch Severin Müller (23)
Nach einer Ecke von rechts faustet Niklas Krinninger die Kugel zur Mitte. Am Elfmeterpunkt kommt Severin Müller an das Spielgerät und haut das Ding unter die Latte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Heimstetten hat mehr Spielanteile, bleibt aber immer wieder an der gut gestaffelten Gästeabwehr hängen. Schalding-Heining nutzt jede Möglichkeit eiskalt und geht mit einer beruhigenden Führung in die Pause.
Christian Seidl (10) für Markus Gallmaier (32)
Bei Markus Gallmaier geht es nach diesem Foul nicht mehr weiter.
Gelbe Karte für Sebastiano Nappo (10)
Für ein Foul an Markus Gallmaier sieht Sebastiano Nappo die Gelbe Karte.
Torschuss durch Sebastiano Nappo (10)
Sebastiano Nappo schiebt die Kugel aus elf Metern knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Tor durch Sebastian Raml (21)
Die Gäste haben einen Freistoß am linken Strafraumeck. Sebastian Raml bringt den Ball an den langen Pfosten, ohne Berührung eines weiteren Spielers geht dieser ins Tor.
Torschuss durch Ensar Skrijelj (9)
Erste Möglichkeit der Hausherren: Ensar Skrijelj steht auf halblinks allein vor Niklas Krinniger, bleibt jedoch mit seinem Versuch am Schaldinger Torwart hängen.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Markus Gallmaier kommt nach einer Flanke von links am zweiten Pfosten mit dem Kopf an den Ball und drückt das Spielgerät über die Linie.
Das Spiel wirkt sehr zerfahren und wird immer wieder durch nicklige Fouls beider Mannschaften unterbrochen.
Tor durch Rene Huber (8)
Völlige Unordnung in der Verteidigung der Heimstettener: Am Fünfer braucht Rene Huber nach einem Querpass nur noch die Fußspitze hinzuhalten.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Nach 24 Sekunden scheppert es hier zum ersten Mal. Nach einem weiten Ball von Gästekeeper Niklas Krinninger kommt Fabian Schnabel an die Kugel und vollendet überraschend für alle zur schnellen Führung der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Für den SV Schalding-Heining lief es in den zurückliegenden Wochen auch nicht gerade rund. Von den vergangenen sieben Begegnungen gewann der SVS nur eine (1:0 gegen den SV Wacker Burghausen). Deshalb steht nach wie vor ein Platz in der Gefahrenzone zu Buche. Nach dem jüngsten 0:1 gegen den FC Augsburg II war Schalding-Heinings Trainer Stefan Köck entsprechend enttäuscht: "Es war eigentlich ein 0:0-Spiel, aber dafür hat es am Ende leider nicht gereicht." Jetzt soll es in Heimstetten mit einem Erfolgserlebnis klappen. Das Hinspiel endete torlos 0:0.
In einem Duell zweier abstiegsbedrohter Teams will der SV Heimstetten vor eigenem Publikum gegen den SV Schalding-Heining endlich wieder in die Spur finden. Fünfmal in Serie ging der SVH zuletzt leer aus. Das Resultat: Heimstetten rangiert nur noch einen Punkt vor der Gefahrenzone. Den letzten Sieg gab es Ende September beim 2:0 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Mittelfeldspieler Stefan Reuter fehlt rotgesperrt.