Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel endet mit einem leistungsgerechten Remis. Damit hält Rosenheims Serie auch in Nürnberg.
Aufrefgung beim Club
Tim Sausen wird halblinks angespielt. Keeper Alin Goia kommt weit raus und spielt den Ball, Tim Sausen kommt zu Fall. Schiedsrichter Andreas Hummel lässt weiterspielen.
Nachspielzeit
Es gibt noch zwei Minuten Nachschlag.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Unfassbar! Tim Kießling setzt sich rechts im Strafraum durch und flankt auf die andere Seite. Thomas Steinherr legt per Kopf zurück ins Zentrum, genau auf Sascha Marinkovic. Der setzt das Leder aus fünf Metern über die Latte.
Torschuss durch David Ismail (19)
Yannik Schlößer bedient David Ismail im Zentrum. Der schießt aus der Drehung rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Lukas Schleimer (27)
Alin Goia kann den Schuss von Lukas Schleimer zwar nicht festhalten, aber zumindest verhindern, dass Tim Sausen noch ran kommt.
Schlussphase in Nürnberg
Der Club verstärkt seine Bemühungen, kommt aber gegen Rosenheims solide Defensive kaum durch. Die Gäste lauern auf Konter.
Torschuss durch David Ismail (19)
David Ismail wird beim Abschluss gestört. So trifft er den Ball nicht richtig und es gibt Abstoß für die Gäste.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Sascha Marinkovic nimmt den Ball an der Strafraumgrenze artistisch aus der Luft, verfehlt aber meilenweit das Tor.
Torschuss durch Luca Bolay (3)
Luca Bolay fass sich aus 25 Metern ein Herz und zieht ab. Den Aufsetzer hat Alin Goia sicher.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Tim Latteiers Ecke erreicht David Ismail zwar mit dem Kopf, bringt aber keinen Druck auf den Ball. Alin Goia pflückt das Ding dann aus der Luft.
Torschuss durch TSV 1860 Rosenheim
Nach einem Fehlpass von Tim Sausen im Mittelfeld kontern die Gäste. Wieder pariert Jan Reichert den Schuss von Christoph Fenninger.
Torschuss durch Luca Bolay (3)
Lukas Schleimer spielt Luca Bolay links im Strafraum an. Dem rutscht der Ball über den Fuß und es gibt Abstoß für Rosenheim.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Sascha Marinkovic setzt sich im Mittelfeld durch und bedient Christoph Fenninger im Strafraum. Jan Reichert entschärft den Schuss.
Torschuss durch Lukas Schleimer (27)
Der Schuss von Lukas Schleimer aus 20 Metern geht weit am Tor vorbei.
Torschuss durch Lukas Schleimer (27)
Paul-Philipp Besong legt links im Strafraum auf Lukas Schleimer ab. Sein Schuss landet in den Armen von Alin Goia.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Sascha Marinkovic dribbelt halbrechts Richtung Tor, wird aber beim Abschluss gestört. So geht der Schuss neben das Gehäuse.
Torschuss durch Linor Shabani (6)
Nach einem schnell ausgeführten Einwurf legt Sam Zander den Ball zurück an die Strafraumgrenze. Linor Shabani nimmt das Zuspiel direkt, verzieht aber.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Mannschaften starten ohne Auswechslungen in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Teams gehen mit einem leistungsgerechten Remis in die Pause.
Torschuss durch Lukas Schleimer (27)
Rosenheims Keeper Alin Goia taucht ab und hat Lukas Schleimers Schuss von der Strafraumgenze sicher.
Kopfball durch Tim Kießling (5)
Rosenheims Angriff über die rechte Seite führt beinahe zur Führung. Die Flanke köpft Tim Kießling nur knapp neben die Kiste.
Torschuss durch David Kamuf (15)
David Kamuf kommt zentral an der Strafraumgrenze an den Ball und versucht es mit einer Direktabnahme. Die misslingt und so nimmt Jan Reichert die Kugel bequem auf.
Torschuss durch Tim Kießling (5)
Tim Kießling zieht rechts im Strafraum ab. Wieder macht sich Jan Reichert lang und faustet das Leder aus der Gefahrenzone.
Freistoß durch Luca Bolay (3)
Luca Bolays Schuss aus 20 Metern streicht knapp am Lattenkreuz vorbei.
Tor durch Christoph Wallner (10)
Nach Sascha Marinkovics Ecke von der rechten Seite köpft Christoph Wallner unbedrängt ins lange Eck ein.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Paul Philipp Besong wird rechts im Strafraum angespielt, kann den Ball aber nur weiterspitzeln. Keeper Alin Goia ist noch dran. Die Ecke pflückt er dann aber sicher aus der Luft.
Tor durch David Siebert (10)
Der Club kontert nach einer Ecke. Lukas Schleimer läuft auf und davon und lässt an der Torlinie Keeper Alin Goia austeigen. Seinen Pass in die Mitte drückt David Siebert aus kurzer Distanz über die Linie.
Freistoß durch Linor Shabani (6)
Der Schuss von Linor Shabani aus fast 30 Metern geht über das Tor.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Tim Sausen erreicht links im Strafraum ein weites Zuspiel. Seine Hereingabe wird zur Ecke geklärt. Die bringt nichts ein.
Rosenheim greift über links an. David Kamuf flankt, Club-Keeper Jan Reichert macht sich lang und pflückt Sascha Marinkovic die Kugel vom Kopf.
Torschuss durch David Kamuf (15)
Nach einem Schnitzer in der Club-Abwehr kullert der Ball David Kamuf vor die Füße. Sein Schuss aus 20 Metern ist überhastet und geht weit über die Kiste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's am Max Morlock Platz.
Spiel mit Weichenstellung für beide Teams
Der TSV 1860 Rosenheim braucht jeden Punkt, um den Anschluss an die Relegationsplätze nicht zu verlieren. Die U21 des 1. FC Nürnberg kann dagegen mit einem Erfolg einen beruhigenden Abstand zum hinteren Tabellenviertel halten.
Erfolgsserie auch beim Club
Die Gastgeber sind ebenfalls gut drauf, holten aus ihren jüngsten drei Ligaspielen sieben von neun möglichen Punkten. Fast wären es sogar neun Zähler gewesen, wenn der FCN nicht zuletzt in Unterhaching kurz vor Schluss den 1:1-Ausgleichstreffer kassiert hätte. "Vor dem Spiel hätte ich ein 1:1 gerne genommen - jetzt überwiegt die Enttäuschung", sagte Nürnbergs U 21-Trainer Cristian Fiel nach dem Remis in Haching.
Aufwärtstrend bei Rosenheim?
Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim konnte in den vergangenen Begegnungen Boden auf die Konkurrenz gut machen. Nach den beiden 1:0-Erfolgen gegen den TSV Rain/Lech und die SpVgg Greuther Fürth II soll auch in der Partie bei der U 21 des 1. FC Nürnberg der Aufwärtstrend fortgesetzt und der Rückstand auf die Nichtabstiegsränge weiter verkleinert werden.