Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der TSV Aubstadt verpasst es in der zweiten Hälfte, das Spiel für sich zu entscheiden. Der FC Schweinfurt reicht im Derby nicht an die Leistungen der Vorwochen heran.
Gelbe Karte für Daniel Adlung (37)
Daniel Adlung unterläuft ein Handspiel.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Meris Skenderovic schießt aus 15 Metern drauf, doch Lukas Wenzel ist zur Stelle.
Gelbe Karte für Malik Mc Lemore (8)
Für eine Unsportlichkeit kassiert Malik Mc Lemore die Gelbe Karte.
Beiden Teams fehlt im letzten Spielfelddrittel das Glück, um der Begegnung hier die entscheidende Wendung zu geben.
Gelbe Karte für Ben Müller (24)
Ein Foul von Ben Müller hat eine Gelbe Karte zur Folge.
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Eine Unsportlichkeit bringt Adam Jabiri die Gelbe Karte ein.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Kristian Böhnlein steht nach Zuspiel von Martin Thomann vor Lukas Wenzel, doch sein Heber geht über das Tor.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Martin Thomann versucht es aus 20 Metern, doch Lukas Wenzel ist zur Stelle.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der TSV Aubstadt gerät im Derby früh in Rückstand. Doch mit zunehmender Spieldauer kommen die Gastgeber besser in die Partie und sind den Gästen spielerisch und technisch überlegen.
Gelbe Karte für Joshua Endres (33)
Joshua Endres sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
Die Nachspielzeit läuft.
Das ist eine gute Möglichkeit für den TSV Aubstadt, doch Luis Zwick klärt, bevor Michael Dellinger an den Ball kommt.
Gelbe Karte für Tim Kraus (31)
Ein Foul bringt Tim Kraus die Gelbe Karte ein.
Das Spiel verfolgen heute 1275 Zuschauer in der NGN Arena.
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Wegen eines Fouls wird Doppeltorschütze Lukas Billick verwarnt.
Die Schweinfurter sind leicht aus dem Tritt geraten, nachdem sie die 2:0-Führung innerhalb kurzer Zeit abgegeben haben.
Tor durch Joshua Endres (33)
Ein langer Ball landet bei Joshua Endres, der alleine auf Luis Zwick zuläuft und aus 16 Metern zum Ausgleich einschiebt.
Joshua Endres will Michael Dellinger bedienen, doch Luis Zwick ist vor diesem am Ball.
Tor durch Michael Dellinger (19)
Timo Pitter flankt von der rechten Seite, Michael Dellinger springt am höchsten und köpft aus kurzer Distanz ein zum 1:2.
Michael Dellinger verpasst den Anschlusstreffer, nachdem Luis Zwick den Ball nicht festhalten kann.
Tor durch Lukas Billick (32)
Hier geht es Schlag auf Schlag: Ein Freistoß im Mittelfeld wird auf den erneut freistehenden Lukas Billick gespielt und der erzielt das 2:0.
Tor durch Lukas Billick (32)
Daniel Adlung spielt den Eckball kurz auf Adam Jabiri, der ins Zentrum flankt. Lukas Billick steht am langen Pfosten völlig frei und schiebt aus kurzer Distanz ungehindert zur Führung ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Manuel Steigerwald. Ihm assistieren Thomas Gscheidl und Kay Urbanczyk.
TSV Aubstadt - 1. FC Schweinfurt 05 Der aktuelle Meister 1. FC Schweinfurt 05 rangiert vor dem Derby beim TSV Aubstadt auf Platz vier und hat zwölf Punkte Rückstand auf die Spitze. Abgeschlagen sind die "Schnüdel" aber noch nicht. Grund dafür ist, dass die Schweinfurter nach einer mehrwöchigen Corona-Pause gegenüber der Konkurrenz noch zwei Spiele in der Hinterhand haben. In Aubstadt peilen die Gäste, die auf die gesperrten Mittelfeldakteure Kevin Fery (fünfte Gelbe Karte) und Amar Suljic (Gelb-Rot) verzichten müssen, den dritten Dreier in Folge an, um den Anschluss nach oben zu halten. Aubstadt holte aus den letzten drei Begegnungen zwar nur einen Zähler. Allerdings hießen die Gegner auch SpVgg Unterhaching (0:1), FC Bayern München II (3:3) und SpVgg Oberfranken Bayreuth (0:2). Vor allem beim torreichen Remis gegen Bayerns U 23 begeisterten die Aubstädter, die nur fünf Zähler hinter Schweinfurt auf Platz sieben rangieren. Aus dem Hinspiel gegen den Titelverteidiger (1:5) hat der TSV noch etwas gutzumachen.