Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams trennen sich leistungsgerecht mit einem Unentschieden.
Die Nachspielzeit läuft.
Gelbe Karte für Luca Beckenbauer (15)
Luca Beckenbauer holt sich nach einem Foul die nächste Gelbe Karte ab.
Torschuss durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Erneut kontern die Fürther im eigenen Stadion, doch der Abschluss von Rodney Elongo-Yombo ist kein Problem für Markus Schöller.
Lukas Mazagg klärt eine Ecke knapp über das eigene Tor.
Hier möchte keines der beiden Teams den entscheidenden Fehler machen.
Gelbe Karte für Andrija Bosnjak (33)
Nach einem Foul kassiert Andrija Bosnjak die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
Torschuss durch Denis Ade (23)
Denis Ade steht blank vor Leon Schaffran, doch der Keeper klärt den Schuss mit dem Fuß.
Torschuss durch Dickson Abiama (10)
Die Gastgeber kontern, doch der Abschluss von Dickson Abiama geht am Tor vorbei.
Das Spiel sehen heute 154 Zuschauer auf der Haupttribüne im Sportpark Ronhof Thomas Sommer.
Gelbe Karte für Nick Lockermann (19)
Für ein Foul kassiert Nick Lockermann die Gelbe Karte.
Die Gäste flanken von der rechten Seite, doch Noah Agbaje kommt nicht an den Ball.
Die SpVgg Greuther Fürth greift mit Marvin Weiß und Rodney Elongo-Yombo an, doch der Abschluss geht am Tor vorbei.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Pause steht es 1:1. Burghausen wird in der Schlussphase aktiver und spielt sich gute Möglichkeiten heraus. Die SpVgg muss in der zweiten Hälfte wieder mehr investieren.
Tor durch Ryosuke Kikuchi (27)
Nach der Parade des Fürther Schlussmanns fällt der Ball Ryosuke Kikuchi vor die Füße. Der erzielt aus kurzer Distanz den Ausgleich.
Leon Schaffran ahnt die Ecke und pariert den Elfmeter.
Gelbe Karte für Abdourahmane Barry (14)
Abdourahmane Barry sieht nach seinem Foul die Gelbe Karte.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Nach einem Foul an Noah Agbaje gibt es Elfmeter für Wacker Burghausen.
Torschuss durch Noah Agbaje (20)
Wieder kommt Burghausen zum Abschluss, diesmal durch Noah Agbaje, doch der Ball geht über das Tor von Leon Schaffran.
Torschuss durch Andreas Scheidl (22)
Andreas Scheidl versucht es aus 20 Metern in zentraler Position, doch Leon Schaffran ist zur Stelle.
Torschuss durch Lukas Ahrend (6)
Lukas Ahrend probiert es aus der Distanz, doch sein Schuss geht weit über das Tor von Markus Schöller.
Gelbe Karte für Lukas Mazagg (21)
Ein Foul bringt Lukas Mazagg die erste Gelbe Karte des Abends ein.
Leon Schaffran lässt den Ball nur abklatschen, doch bevor ein Burghauser Stürmer drankommt, schlägt der Keeper das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
Ryosuke Kikuchi läuft sich im Mittelfeld an der gut stehenden Defensive der SpVgg Greuther Fürth fest.
Die Gastgeber bestimmen nach der frühen Führung das Spiel und kommen über Dickson Abiama immer wieder gefährlich vor das Tor.
Greuther Fürth kommt mit Dickson Abiama über die rechte Seite, doch seine Flanke ist nicht genau genug. Burghausen befördert den Ball aus der Gefahrenzone.
Tor durch Marvin Weiß (13)
Nach einem Freistoß für Greuther Fürth wird der Ball per Kopf verlängert und anschließend von der Grundlinie ins Zentrum zurückgelegt. Marvin Weiß zieht direkt ab und erzielt aus 14 Metern die Führung für die Franken. Keine Chance für Markus Schöller im Tor der Gäste.
Torschuss durch Ryosuke Kikuchi (27)
Burghausen greift mit Ryosuke Kikuchi über die rechte Seite an. Er zieht nach innen und sucht den Abschluss, doch sein Schuss aus 18 Metern geht am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht unter der Leitung von Johannes Hamper. Ihm assitieren Peter Dotzel und Christoph Stühler.
SpVgg Greuther Fürth II - SV Wacker Burghausen Nach zuletzt vier Auswärtsspielen in Folge darf die U 23 der SpVgg Greuther Fürth im Nachholspiel gegen den SV Wacker Burghausen erstmals wieder vor heimischer Kulisse auftreten. Nicht dabei ist allerdings Natanas Zebrauskas, der nach einer Gelb-Roten Karte im "kleinen" Frankenderby bei der U 21 des 1. FC Nürnberg (0:1) eine Pause einlegen muss. Mit einem Sieg könnten sich die Fürther auf einen Relegationsplatz verbessern. Trainer Petr Ruman freut sich auf das Duell mit dem früheren Zweitligisten. "Es wird ein sehr interessantes Spiel", meint Ruman. "Burghausen kommt mit klarer Handschrift, Struktur und Strategie. Das Team spielt mit einer Art und Weise, die richtig Spaß machen kann. Wichtig ist, dass wir die eigenen Stärken auf den Platz bringen, um dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken." Beim SV Wacker kehrt Cheftrainer Leonhard Haas nach seiner abgesessenen Rotsperre beim Auswärtsspiel in Mittelfranken wieder an die Seitenlinie zurück. "Wir wollen uns nach der deutlichen Heimniederlage gegen Aubstadt beim Auswärtsspiel in Fürth wieder besser präsentieren", kündigt Haas an.