Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer Partie mit wenigen Torchancen gewinnt das Heimteam letzlich verdient mit 2:0. Heimstetten nutzt seine Chancen und verschafft sich mit diesem wichtigen Sieg Luft nach unten. Der TSV Buchbach verliert das vierte Spiel in Folge.
Tor durch Emre Tunc (38)
Das ist die Entscheidung. Nach einer halbhohen Flanke hat Emre Tunc aus fünf Metern überhaupt keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Tolle Parade
Maximilian Riedmüller rettet seiner Mannschaft möglicherweise die 3 Punkte. Der TSV Buchbach ist alleine durch und will den Ball in das lange Eck schieben. Riedmüller kann den Ball gerade noch so parieren.
Freistoß durch Sebastiano Nappo (10)
Aus 17 Metern und zentraler Position zieht er den Ball Richtung Tor und trifft die Latte.
Torschuss durch Alexander Spitzer (25)
Spitzer versucht es aus der Distanz aber Maximilian Riedmüller hat keine Probleme den zentral platzierten Schuss zu fangen.
Gelbe Karte SV Heimstetten
Der Trainer des SV Heimstetten wird verwarnt.
Gelbe Karte für Mohamad Awata (70)
Mohamad Awata stoppt seinen Gegenspieler mit einem Foul.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (7)
Heimstetten verliert im Mittelfeld den Ball und Buchbach kombiniert sich nach vorne. Aus 17 Metern zieht Winklbauer ab. Der Ball geht ungefähr ein Meter über das Tor.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Nach einer halbhohen Flanke kommt Lukas Riglewski an den Ball. Seinem Schuss aus 15 Metern fehlt aber die Genauigkeit und so kann Andreas Steer den Ball festhalten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer chancenarmen ersten Halbzeit braucht es eine Standard Situation für ein Tor. Ansonsten gibt es hier weniger Torchancen als gelbe Karten.
Gelbe Karte für Veit Prenninger (12)
Für ein taktisches Foul gibt es hier die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lukas Riglewski (22)
Schiedsrichter Knauer verwarnt den Torschützen des 1:0 für ein Foulspiel im Mittelfeld.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Torjäger Riglewski schiebt den Ball flach in die rechte untere Ecke. Der Keeper ahnt die Ecke aber kann den Ball nur noch streifen. Der SV Heimstetten führt 1:0.
Gelbe Karte SV Heimstetten
Keeper Andreas Steer stürmt aus dem Kasten und bringt Ensar Skrijeli zu Fall. Es gibt Strafstoß.
Elfmeter für SV Heimstetten
Gelbe Karte für Daniel Steimel (18)
Für ein Foulspiel gibt es hier die Verwarnung.
Mohamad Awata (70) für Fabio Sabbagh (17)
Verletzungsbedingt muss der SV Heimstetten früh wechseln.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Riglewski kommt freistehend auf dem linken Flügel an den Ball. Den Gegenspieler lässt er locker stehen, aber der Abschluss ist viel zu schwach und ohne Kraft.
Bislang spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Keiner will hier den ersten Fehler begehen. Es gab noch keine nennenswerten Torchancen.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Der Freistoß selbst ist nicht gefährlich. Die Abwehr kann den Ball aus dem Strafraum klären. Bernard Mwarome springt der Ball an den Fuß. Sein Abschluss aus 18 Metern ist aber viel zu unpräzise und kann gehalten werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter stößt der SV Heimstetten an. Der Ball rollt.
Das Spiel leitet Schiedsrichter Christopher Knauer. Ihm assistieren Stefan Klerner und Alexander Schkarlat.
Auch wenn Buchbach hier als leichter Favorit in die Begegnung geht könnte Heimstetten seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Aus den zwei Pflichtspielen im laufenden Jahr sprangen vier Punkte heraus gegen spielerisch starke Teams wie den 1. FC Schweinfurt und Viktoria Aschaffenburg. Die Gäste verloren die letzten drei Spiele und wollen heute nun endlich punkten.
Am 29. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen im ATS Sportpark in Heimstetten der SV Heimstetten und der TSV Buchbach aufeinander. Der abstiegsgefährdete SVH steht aktuell auf dem 16. Platz der Tabelle und möchte sich durch einen Sieg Luft nach unten verschaffen. Der TSV Buchbach steht aktuell auf Platz 9, also im Mittelfeld und geht hier als Favorit in die Partie.