Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In der zweiten Hälfte ist es nur noch eine Abwehrschlacht der Nürnberger. Der TSV Aubstadt hat nicht die Möglichkeiten, um das Spiel positiv für sich zu gestalten.
Gelbe Karte für Jan Reichert (12)
Wegen Spielverzögerung beim Abschlag holt sich Jan Reichert die Gelbe Karte ab.
Die Nachspielzeit läuft.
Ecke für TSV Aubstadt
Noch eine Ecke für Aubstadt. Der Ball wird abgewehrt und es kommt zum Gegenangriff, der bei Torhüter Lukas Wenzel endet.
Ecke für TSV Aubstadt
Gelbe Karte für Jonas Goß (15)
Wegen eines Fouls im Mittelfeld wird Jonas Goß verwarnt.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Ingo Feser nimmt aus 25 Metern Maß, aber Jan Reichert klärt zur Ecke. Die bringt keine Gefahr.
Torschuss durch Moritz Gündling (39)
Moritz Gündlings Torschuss aus acht Metern endet am Außennetz. Aubstadt drückt auf den Ausgleich und ist jetzt im Dauerangriff-Modus.
Torschuss durch Leonard Langhans (11)
Der Torschuss von Leonard Langhans aus 16 Metern wird von Jan Reichert zur Ecke abgewehrt.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball wird abgewehrt.
Freistoß für TSV Aubstadt
Freistoß aus 20 Metern, wieder sehr zentral vor dem Tor.
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Den Freistoß aus 20 Metern in zentraler Position setzt Ingo Feser über das Tor.
Der TSV Aubstadt bedankt sich bei 336 Zuschauern.
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball durch Patrick Hofmann sorgt für viel Unruhe im Strafraum, aber für keine Gefahr für Jan Reichert.
Torschuss durch Björn Schönwiesner (29)
Björn Schönwiesners Versuch aus 18 Metern wird von Jan Reichert zum Eckball geboxt. Der Standard verpufft.
Torschuss durch Björn Schönwiesner (29)
Der Kopfball von Björn Schönwiesner aus acht Metern geht knapp am Tor vorbei.
Ecke für TSV Aubstadt
Die Hereingabe von Ingo Feser wird abgewehrt und von Jan Reichert sicher aufgenommen.
Philipp Harlass (30) für Joshua Endres (33)
Dreifachwechsel beim TSV Aubstadt
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Halbzeitführung für den Club ist verdient. Die Gäste spielen schnell nach vorne und erarbeiten sich dadurch einige Chancen. Von Aubstadt kommt noch zu wenig.
Benas Satkus (5) für Yannik Schlößer (20)
Ein taktischer Wechsel vom Club-Trainer.
Gelb-Rote Karte für Noel Knothe (18)
Das hätte nicht sein müssen! Innerhalb von vier Minuten bekommt Noel Knothe zwei Verwarnungen und muss mit der Ampelkarte unter die Dusche.
Gelbe Karte für Leon Heinze (31)
Wegen eines Fouls im Mittelfeld holt sich auch Leon Heinze eine Verwarnung ab.
Gelbe Karte für Yannik Schlößer (20)
Noch eine Gelbe Karte für die Gäste - diesmal erwischt es Yannik Schlößer.
Gelbe Karte für Noel Knothe (18)
Wegen Ballwegschlagens bekommt Noel Knothe die Gelbe Karte gezeigt.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Der Eckball wird sicher von Lukas Wenzel abgefangen.
Torschuss durch David Siebert (10)
Aus 16 Metern zieht David Siebert ab und Lukas Wenzel greift sicher zu.
Freistoß durch Leon Heinze (31)
Von der linken Seite flankt Leon Heinze den Freistoß in die Mitte des Strafraums. Der Ball wird Jan Reichert aus der Gefahrenzone geboxt.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Der Versuch von Timo Pitter aus 25 Metern geht weit über das Tor.
Torschuss durch Paul-Philipp Besong (25)
Paul-Philipp Besong läuft alleine auf das Tor zu, spielt Lukas Wenzel aus, aber ihm verspringt der Ball und so trifft er nur das Außennetz.
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Enrique Katsianas-Sanchez bringt den Freistoß direkt im rechten Eck unter. Der Ball ist für Lukas Wenzel nicht zu halten.
Freistoß durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Der Freistoß aus 20 Metern wird von Enrique Katsianas-Sanchez getreten.
Torschuss durch Paul-Philipp Besong (25)
Paul-Philipp Besong kommt aus sechs Metern frei zum Schuss, aber der Torhüter von Aubstadt wehrt den Ball ab.
Freistoß für TSV Aubstadt
Der Freistoß im Mittelfeld wird von der Nürnberger Abwehr nach vorne abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit Anstoß des TSV Aubstadt beginnt das Spiel.
Das Spiel steht unter der Leitung von Andreas Dinger und seinen beiden Assistenden Fabian Gratzke und Maximilian Dadder.
Ein kalter Wind pfeift über das Sportgelände bei 7 Grad.
TSV Aubstadt - 1. FC Nürnberg II
Der TSV Aubstadt tritt mit großer Euphorie zur Partie vom 30. Spieltag gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg an. Vor etwas mehr als einer Woche zog Aubstadt durch ein 4:3 gegen den Drittligisten TSV 1860 München in das Endspiel um den Toto-Pokal ein. Im Finale geht es am Samstag, 21. Mai, gegen den FV Illertissen um den Pokalsieg und die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison. Zuvor will der TSV aber noch in der Regionalliga Bayern möglichst konstant punkten. Aktuell steht ein beachtlicher siebter Tabellenplatz für Aubstadz zu Buche. Für die U 21 des 1. FC Nürnberg war der Start ins Pflichtspieljahr 2022 vielversprechend. Der "Club", der am Samstag gegen den SV Wacker Burghausen nach einem 0:2-Rückstand noch ein 2:2 erkämpfte, holte aus fünf Begegnungen elf von 15 möglichen Zählern und geht entsprechend selbstbewusst in die Begegnung beim TSV Aubstadt. Nach abgesessener Rotsperre steht Innenverteidiger Noel Knothe seinem Trainer Cristian Fiel wieder zur Verfügung.
Vorbericht von FUPA
Ärgerlich war es für Aubstadt: Am Samstag hatten sich die Grabfelder schon auf den Weg nach Augsburg gemacht, mussten dann aber doch auf halber Strecke kehrt machen. So geht`s für die Pokalhelden nun am Dienstagabend gegen den 1. FC Nürnberg II weiter. Die Hausherren wollen im Saisonendspurt ihren Platz im oberen Tabellendrittel verteidigen, die Talente des Clubs brauchen noch ein paar Punkte, um ganz sicher auch nächste Saison in der vierten Liga vertreten zu sein. Die werden sie aber auch holen, elf Zähler aus den bisherigen fünf Partien sprechen eine deutliche Sprache. Die Nürnberger sind gut drauf, auch wenn`s am Samstag nur zu einem 2:2 gegen einen dezimierten SV Wacker Burghausen gereicht hat.