Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein verrücktes Finale. In den letzten 13 Minuten dreht Rain die Partie - vor allem dank Doppeltorschütze Kurtishaj. Letztlich siegen die Gastgeber verdient.
Strafstoßtor durch Arif Ekin (24)
Sicher in die Mitte verwandelt, jetzt ist Rain der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Elfmeter für TSV Rain/Lech
Foul vom Fambo an Morou...- Elfmeter!
Wechsel bei SV Heimstetten
Und wieder ein Tor durch Blerand Kurtishaj (20)
Die Rainer schalten schnell um und Kurtishaj steht allein vor Keeper Riedmüller. Der Joker hat dann noch die Nerven diesen zu umkurven, bevor er zur Führung einschießt.
Jokertor durch Blerand Kurtishaj (20)
Der Gastgeber kommt durch Blerand Kurtishaj zum Ausgleich. Ein präziser Freistoß von der linken Seite findet auf direktem Weg den Kopf des gerade eingewechselten Stürmers, der aus sechs Metern vollendet.
Es brechen die letzten 15 Minuten des Spiels an, aber auf beiden Seiten ist in Hälfte zwei bislang nichts Nennenswertes in der Offensive passiert. Gut für Heimstetten, schlecht für den TSV Rain/Lech.
Nicola Della Schiava (31) für Tim Härtel (14)
Und Rain wechselt ebenfalls erstmals.
Valentin Micheli (30) für Bernard Mwarome (8)
Erster Wechsel des Spiels.
Freistoß für TSV Rain/Lech
Der Ball wird von der linken Seite in den Strafraum geschlagen und dann zu kurz von der SV-Abwehr geklärt. Müller kommt somit unverhofft aus 16 Metern zum Torschuss, nur geht der Versuch rund zwei Meter links am Pfosten vorbei.
Über Cosic und Morou überbrücken die Gastgeber das Mittelfeld schnell. Am Ende verpasst Greppmeir die Kugel in der Mitte.
Heimstetten geht als erstes in die Offensive und holt sich einen Eckball raus, der jedoch nichts einbringt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's mit unverändertem Personal.
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel bietet einige turbulente Szenen. Der Gastgeber muss seine Großchancen besser nutzen. Für den SV Heimstetten läuft derzeit alles gerade mehr als gut.
Es wird eine Minute nachgespielt.
Torschuss durch Jonas Greppmeir (11)
Nun lässt der Gastgeber aber echt was liegen. Wieder sticht Jonas Greppmeir durch die wackelige Gäste-Abwehr, haut die Kugel aber vom linken Eck des Fünfmeterraums völlig überhastet über den Kasten.
Eigentor durch Johann Hipper (33)
Den Abschluss von Ensar Skrijelj aus 17 Metern lenkt Johann Hipper gerade noch an die Latte, doch der Ball prallt zurück und von den Hacken des Keepers ins Tor.
Torschuss durch Fadhel Morou (27)
Mit einer Glanzparade klärt Riedmüller einen Flachschuss aus elf Metern von Morou mit dem Fuß.
Gelbe Karte für Rene Schröder (4)
Auch Schröder geht viel zu hart zu Werke - der TSV-Spieler sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
Tor durch Jonas Greppmeir (11)
Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte wird der Ball mit dem Kopf auf Greppmeir verlängert, der nicht lange fackelt und aus sieben Metern überlegt flach rechts einnetzt.
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (19)
Ein hartes Einsteigen in der Hälfte des TSV gegen Käpitän Müller bringt Hannemann die Gelbe Karte ein.
Kontertor durch Emre Tunc (38)
Keeper Maxi Riedmüller schlägt den Ball über die komplette Abwehrreihe des TSV und Emre Tunc erkennt die Chance, sprintet durch und versenkt die Kugel eiskalt aus 15 Metern flach ins rechte Toreck. Aber den sehenswerten Assist darf sich der SVH-Schlussmann einstreichen, mit seinem fulminanten Abschlag über Dreiviertel des Spielfeldes.
Torschuss durch Fadhel Morou (27)
Riesenmöglichkeit zum ersten Treffer für die Hausherren: Nach einem Konter vergibt Fadhel Morou aus rund 16 Metern.
Freistoß durch Bernard Mwarome (8)
Mwarome nimmt aus 40 Metern Torentfernung Maß und schießt gefühlt ebenso weit daneben.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Wittman pfeift das Spiel an. Anstoß hat der Gastgeber.
In 20 Minuten geht es los
Sonniges und trockenes Wetter in Rain...- perfekt für ein packendes Duell im Abstiegskampf der Regionalliga!
TSV Rain/Lech - SV Heimstetten
Mit dem TSV Rain/Lech und dem SV Heimstetten stehen sic h am Samstag (ab 14 Uhr) zwei Konkurrenten um den Klassenverbleib im direkten Duell gegenüber. Dabei zeigten sich beide Teams aber zuletzt in guter Form. Der SV Heimstetten verließ mit der Bilanz von sieben Punkten aus den zurückliegenden drei Partien die Gefahrenzone. Beim SV Viktoria Aschaffenburg (2:0) und gegen den TSV Buchbach (2:0) blieb die Mannschaft von Trainer Christoph Schmitt sogar jeweils ohne Gegentreffer. Mit Kapitän Lukas Riglewski und Daniel Steimel muss Schmitt in Rain/Lech allerdings zwei gelbgesperrte Spieler ersetzen.
Da, wo der SV Heimstetten derzeit steht - zwei Punkte vor den Relegationsplätzen - will auch der TSV Rain/Lech hin. Mit einem Sieg im direkten Duell könnte die Mannschaft von Trainer Christian Krzyzanowski vorbeiziehen. In den vier Spielen im Jahr 2022 klappte es schon dreimal mit der vollen Punktausbeute, zuletzt bei der U 23 des FC Augsburg (2:0). "Die Mannschaft hat sich voll reingehauen und wir haben hinten zu Null gespielt", lobte Krzyzanowski. "Vier Spiele und drei Siege im neuen Fußballjahr: Wir sind alle happy und freuen uns auf die nächsten Spiele." Fabian Triebel fehlt letztmals wegen seiner Rotsperre.