Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer gleichwertigen ersten Hälfte verlassen die lange in Unterzahl agierenden Hausherren im zweiten Durchgang die Kräfte und Schweinfurt schlägt aus der Überlegenheit Profit.
Torschuss durch Christian Brückl (19)
Christian Brückl kommt für Schalding noch einmal zum Abschluss. Sein Schuss von der rechten Seite geht aber neben das Tor von Luis Zwick.
Torschuss durch Nicolas Pfarr (19)
Nicolas Pfarr versucht es ebenfalls für Schweinfurt. Auch sein Schuss von der Strafraumgrenze geht aber drüber.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Amar Suljic setzt für Schweinfurt einen Schuss aus 20 Metern über das Tor.
Nach einer Freistoßflanke und einer Ecke von der rechten Seite herrscht etwas Unruhe im Schweinfurter Straftraum, aber Schalding bringt den Ball nicht auf das Tor.
Tor durch Amar Suljic (11)
Nachdem Amar Suljic beim ersten Versuch noch hängen bleibt, erobert er gleich wieder den Ball und zieht dann von der linken Strafraumgrenze ins lange Eck ab. Der Schuss landet unhaltbar zur 2:0-Führung für die Gäste im Schaldinger Tor.
Gelbe Karte für Alexander Mankowski (5)
Mankowski hält seinen Gegenspieler am Trikot und sieht dafür Gelb.
Tor durch Florian Pieper (10)
Nach einem Schuss aus 18 Metern von Malik Mc Lemore wehrt Schaldings Schlussmann Elias Weiß den Ball nur nach vorne ab. Florian Pieper lauert auf den Abpraller und schiebt die Kugel aus fünf Metern locker ins Tor.
Kristian Böhnlein zieht für Schweinfurt vom rechten Strafraumeck ab. Sein Versuch wird von einem Schaldinger Verteidiger per Fußabwehr geklärt.
Nach Wiederanpfiff ist Schweinfurt deutlich engagierter und setzt Schalding in der eigenen Hälfte fest. Die Hausherren lauern auf Konter.
706 Zuschauer sehen die Partie im Stadion am Reuthinger Weg.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Meris Skenderovic schießt aus knapp 20 Metern von halbrechts deutlich über das Schaldinger Tor.
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel im Passauer Westen läuft wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Pause. Nach verhaltenen 20 Minuten nimmt die Partie mit Chancen auf beiden Seiten deutlich an Fahrt auf.
Freistoß durch Christian Brückl (19)
Christian Brückl setzt einen Freistoß in halblinker Position aus gut 20 Metern knapp über das Tor der Unterfranken.
Torschuss durch Christian Seidl (10)
Nach einem langen Einwurf landet der Ball bei Christian Seidl, der aus fünf Metern mit einem langen Schritt aufs Tor schießt. Luis Zwick im Tor der Gäste rettet gerade noch.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel zieht aus 17 Metern volley ab. Der Ball geht nur ganz knapp am Tor von Luis Zwick vorbei.
Skenderovic schießt aus acht Metern satt auf das Schaldinger Tor und mit vereinten Kräften wehren die Hausherren den Ball gerade noch vor der Linie ab. Schweinfurt ist jetzt massiv am Drücker.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Wieder ist es Skenderovic, der aus 14 Metern aufs Tor schießt und dessen halbhoher Ball von Sebastian Raml per Kopf geklärt wird.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Meris Skenderovic zieht nach einem schnellen Schweinfurter Angriff aus 18 Metern von halblinks ab und verfehlt das Schaldinger Tor.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Nach einer Hereingabe von der linken Seite scheitert Fabian Schnabel aus sechs Metern am Schweinfurter Keeper Luis Zwick.
Bisher ist bei beiden Teams noch wenig Zug im Spiel.
Markus Gallmaier zieht für Schalding aus knapp 20 Metern nach einem Abpraller ab. Ein Schweinfurter Verteidiger bringt seinen Fuß im Strafraum noch dazwischen und blockt den Ball ab.
Florian Pieper (10) für Adam Jabiri (27)
Früher verletzungsbedinger Wechsel bei den Gästen aus Schweinfurt.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Der folgende Freistoß von Adam Jabiri landet in der Schaldinger Mauer.
Rote Karte für Tobias Hofbauer (3)
Meris Skenderovic ist nach einem Ball in die Spitze allein durch. Tobias Hofbauer zerrt ihn am Trikot und bringt ihn dadurch etwa 20 Meter vor dem Tor zu Fall. Für diese Notbremse gibt es einen Platzverweis.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Jabiri versucht es für Schweinfurt mit einem flachen Freistoß aus 25 Metern. Der Ball geht knapp am Schaldinger Tor vorbei.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Nach einem langen Pass in die Spitze kommt Adam Jabiri im Strafraum zum Kopfball, befand sich aber beim Zuspiel im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem SV Schalding-Heining und dem 1. FC Schweinfurt 05 beginnt mit Anstoß für die Heimelf.
Das Spiel im Stadion am Reuthinger Weg steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Berg mit seinem beiden Assistenten Alexander Stadler und Maximilian Scheungrab.
Für Schweinfurt geht es im Saisonendspurt nur noch darum, den dritten Platz zu verteidigen. Die Titelanwärter SpVgg Oberfranken Bayreuth und FC Bayern München II sind bereits zu weit entfernt. Nach dem jüngsten 3:0-Erfolg gegen den FC Pipinsried möchten die "Schnüdel" jetzt möglichst eine Serie starten. Die Partie in Schalding-Heining ist für Schweinfurt das erste Spiel nach der Bekanntgabe, dass Christian Gmünder im Sommer neuer Cheftrainer wird. Der 42-Jährige ist aktuell noch U 19-Bundesligatrainer beim SSV Ulm 1846 Fußball und beerbt Tobias Strobl, der vor wenigen Wochen freigestellt wurde. Bis zum Saisonende leitet der bisherige Co-Trainer Jan Gernlein interimsweise die Einheiten.
Im Abstiegskampf erwartet den SV Schalding-Heining in einer Partie vom 33. Spieltag gegen Meister 1. FC Schweinfurt 05 eine schwierige Aufgabe. Allerdings geht der SVS mit neuem Selbstvertrauen in die Begegnung. Am Mittwochabend gab es einen wichtigen 3:0-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten FC Memmingen. "Das Abwehrverhalten war gut", lobte ein zufriedener SVS-Trainer Stefan Köck: "Ein besonderes Lob geht an unseren U 19-Torhüter Elias Weiß, der sein erstes Regionalliga-Spiel bestritten hat." Er vertrat den rotsperrten Schlussmann Simon Busch, der auch gegen die Gäste aus Unterfranken noch passen muss.