Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bayreuth beginnt mit viel Ballbesitz und Ballkontrolle, bringt aber zu wenig druck und entscheidende Impulse im Aufbauspiel. Rosenheim spielt sehr diszipliniert und Taktisch sehr gut, und gewinnt nicht unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Völlig überraschend verliert der Tabellenführer gegen das Schlusslicht. Die Bayreuther scheitern mehrmals am Aluminium und machen in der Rückwärtsbewegung zu viele Fehler.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Ecke landet wieder am linken Torpfosten.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Ecke für SpVgg Bayreuth
Abseits TSV 1860 Rosenheim
Tor durch Stephan Mensah (21)
Nach schöner Vorarbeit von Christoph Fenninger vollendet Stephan Mensah. Jetzt wird es happig für den Spitzenreiter.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Abseits TSV 1860 Rosenheim
Tor durch Thomas Steinherr (17)
Aus gut 25 Metern nimmt sich Thomas Steinherr ein Herz und zieht ab, der Ball schlägt rechts oben ein.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Abseits SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Ecke wird von Stefan Maderer per Kopf verlängert, Alexander Nollenberger nickt den Ball an den linken Torpfosten.
Tor durch Christoph Fenninger (14)
Aus dem Nichts steht Christoph Fenninger goldrichtig und verlängert den Ball unhaltbar für Sebastian Kolbe zur Gästeführung.
Abseits SpVgg Bayreuth
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Nach einem Abwehrfehler trifft Alexander Nollenberger die Latte.
Bayreuth hat viel Ballbesitz, bis jetzt entsteht daraus aber noch nichts Zählbares.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ecke für SpVgg Bayreuth
Bayreuth nimmt gleich von Beginn an das Heft in die Hand.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth eröffnet das Spiel bei herrlichstem Fußballwetter.
Volles Programm in der Regionalliga Bayern: Am 34. Spieltag gehen alle zehn Begegnungen am Samstag über die Bühne. Anstoß ist zu drei unterschiedlichen Zeiten. Ab 14 Uhr könnte Ligaprimus SpVgg Oberfranken Bayreuth den Sieg im Spitzenspiel gegen die U 23 des FC Bayern München (4:0) mit einem weiteren Erfolg gegen den stark abstiegsbedrohten Tabellenletzten TSV 1860 Rosenheim "vergolden" und einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg in die 3. Liga machen. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters ist gleichzeitig beim TSV Rain/Lech gefordert. Das Rennen um den Klassenverbleib steht beim Duell zwischen der U 23 der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Memmingen im Fokus. Außerdem kommt es zum direkten Duell der beiden Top-Torjäger Adam Jabiri (1. FC Schweinfurt 05/24 Saisontreffer) und Patrick Hobsch (SpVgg Unterhaching/25 Tore). Ab 14.30 Uhr will sich der SV Heimstetten in der Partie bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg ein wenig Luft zur Gefahrenzone verschaffen. Zum Abschluss stehen sich ab 17 Uhr der TSV Buchbach und der FC Pipinsried gegenüber. Beide Teams sind auch noch nicht auf der sicheren Seite. Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.