Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Schluss in Schalding. Nach einer sehr guten ersten Halbzeit der Hausherren verlieren diese im zweiten Spielabschnitt völlig den Faden. Knackpunkt waren sicherlich die zwei völlig unnötigen, aber berechtigen Elfer für die Gäste, die Samed Bahar sicher für seine Farben verwandelt. Für Schalding bleibt nach der ernüchternden Niederlage nur noch das Prinzip um Bayerns höchste Spielklasse halten zu können.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fabian Schnabl probierts nochmal, den Flachschuss kann der Keeper aber sicher aufnehmen.
Die letzten Minuten brechen an, die Messe scheint gelesen zu sein.
Die Gäste spielen die Partie jetzt routiniert runter.
Jetzt wird´s ganz schwer für die Hausherren.
Elfmeter für TSV Buchbach
Foul von Fabian Schnabl an Jonas Wieselsberger
Klasse Freistoß von Rene Huber aus dem rechten Halbfeld aber Daniel Maus fischt die Kugel aus dem kurzen Winkel.
Die Hausherren hängen nach dem zweiten Treffer der Gäste grad ein bisschen in den Seilen, haben Mühe den Faden wieder zu finden.
Tor durch Tobias Sztaf (28)
Im Gegenzug der zweite Treffer der Gäste. Tobias Szaf trifft aus 10 Meter mit einem Flachschuss unten links.
Dominik Weiß probiers mit einem Flachschuss, der Keeper kann abwehren.
Guter Einsatz von Sebastian Raml auf der rechten Aussbahne, Chris Seidl steigt am Fünfer zum Kopfball hoch, knapp übers Gehäuse.
Die erste Möglichkeit nach einem Freistoß für die Hausherren, aber die vielbeinige Gästeabwehr kann die Kugel aus der Gefahrenzone befördern.
Elfmeter für TSV Buchbach
Foulspiel von Sebastian Raml an Tobias Sztaf.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht´s im Passauer Westen.
Nachtrag zum Eigentor: Samed Bahar war der Unglücksrabe.
Halbzeit im Ostbayernderby! Nicht unverdient gehen die Köck-Jungs mit der Führung in die Pause. Sie waren besonders in den ersten 25 Minuten die aktivere Mannschaft. Die Gäste kamen erst nach 30 Minuten zu ersten wirklichen Möglichkeiten, waren aber offensiv zu harmlos um das Tor von Simon Busch ersnsthaft in Gefahr zu bringen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Sebastian Raml setzt sich auf rechts energisch durch, sein Ball von der Grundlinie kommt zu Chris Seidl, der bringt aber nicht genug Druck auf den Ball, der Keeper kann aufnehmen.
Das Geschehen hat sich spürbar beruhigt, die Partie plätschert so dahin.
Eigentor durch Samed Bahar (8)
Der erste Treffer der Partie. Am Schluss war noch ein Buchbacher mit dem Kopf dran, der die Kugel nach dem Schussversuch von Christian Brückl über die eigene Linie drückt.
Die Gäste kommen jetzt etwas besser ins Spiel, der Druck ist nicht mehr ganz hoch.
Schalding hält den Druck hoch, die Gäste kommen nicht raus!. Gestochere vor dem Tor von Daniel Maus, die Abwehr bringt die Kugel irgendwie aus der Gefahrenzone. Die nächste Ecke.
Die anschließende Ecke bringt erneut Gefahr, Daniel Maus kann die Kugel mit Mühe über die Querlatte befördern.
Die erste Topmöglichkeit der Köck-Jungs, Markus Gallmeier steigt am Fünfer zum Kopfball hoch. Daniel Maus kann die Kugel gerade noch zur Ecke rauskratzen.
Schalding sofort sehr präsent, machen Druck auf Gästetor.
Los geht´s im Passauer Westen. Den ersten Ball haben die Gäste aus Oberbayern.
Durch die Bilanz von 13 Partien ohne Sieg ist der Vorsprung des TSV Buchbach auf die Gefahrenzone auf fünf Punkte geschrumpft. Die Serie soll jetzt in der Partie beim stark abstiegsbedrohten SV Schalding-Heining ein Ende finden. In der Nachholpartie bei der U 23 des FC Bayern München (0:1) fehlte nicht viel zu einem Punktgewinn. "Es wäre sogar mehr drin gewesen, wenn wir unsere Nadelstiche erfolgreich hätten setzen können", so TSV-Trainer Andreas Bichlmaier. "Für uns gilt es, in den nächsten Spielen abzuliefern." Beim SV Schalding-Heining herrschte nach dem 0:0 im Nachholspiel beim FV Illertissen gemischte Stimmung. "Auf der einen Seite freuen wir uns über den Punkt, auf der anderen Seite war das Unentschieden aufgrund der anderen Ergebnisse vielleicht zu wenig", so Trainer Stefan Köck. Überschattet wurde die Partie von einer schweren Knieverletzung von Alexander Kurz. Bis zu einem Relegationsplatz fehlen dem SVS fünf Punkte.
Anpfiff 1. Halbzeit