Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Partie endet mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ecke von der rechten Seite. Der Ball geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Toraus.
Beide Teams spielen nach vorne, keiner gibt sich mit dem Unentschieden zufrieden.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 802 Zuschauer im Stadion.
Die Partie läuft weiter.
Die Partie ist aufgrund von Pyrotechnik unterbrochen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der linken Seite. Manuel Kainz hat die Kugel am Ende sicher.
Strafstoßtor durch Tim Latteier (23)
Tim Latteier verwandelt souverän zum erneuten Ausgleich.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Handelfmeter für den Club
Torschuss durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Enrique Katsianas-Sanchez zieht aus 16 Metern ab, aber der Schuss wird abgeblockt.
Ecke für FC Bayern München II
Eckball von der rechten Seite. Die Abwehr des Club kann klären.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (37)
Lucas Fernando Copado Schrobenhauser mit einem scharfen Querpass von der Grundlinie, in der Mitte lenkt ein Nürnberger Spieler den Ball ins eigene Tor.
Gelbe Karte für Eyüp Aydin (35)
Eyüp Aydin sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Beide Teams beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem ausgeglichenen Spiel steht ein verdientes 2:2 zur Pause.
Torschuss durch Lucas Fernando Copado Schrobenhauser (37)
Lucas Fernando Copado Schrobenhauser versucht es aus 20 Metern, aber Jan Reichert hat die Kugel sicher.
Tor durch Yusuf Kabadayi (21)
Yusuf Kabadayi verwertet eine Flanke von der rechten Seite per Kopf zum Ausgleich.
Torschuss durch Timo Kern (10)
Timo Kern kommt an der Strafraumgrenze zum Schuss, aber der Ball geht flach knapp am linken Pfosten vorbei.
Ecke für FC Bayern München II
Eckball von der linken Seite, aber die Abwehr kann den Ball aus dem Strafraum bringen.
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Enrique Katsianas-Sanchez staubt aus kurzer Distanz zum 2:1 ab.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Enrique Katsianas-Sanchez (11)
Enrique Katsianas-Sanchez zieht aus 20 Metern ab, der Ball wird unhaltbar abgefälscht.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Eckball von der linken Seite. Christopher Wähling kommt zum Kopfball, aber der Ball geht am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ecke von der rechten Seite. Der Ball kommt in den Strafraum, dort klärt die Bayernabwehr.
Tor durch Armindo Sieb (9)
Armindo Sieb zieht aus 16 Metern ab, der Ball geht flach ins Tor zur Gästeführung.
Torschuss durch Christopher Wähling (6)
Christopher Wähling bekommt den Ball aus kurzer Distanz auf den Fuß, scheitert aber an Manuel Kainz im Bayerntor.
Torschuss durch Angelo Brückner (25)
Angelo Brückner versucht es im Strafraum aus spitzem Winkel, aber sein Schuss geht ans Außennetz.
Torschuss durch Armindo Sieb (9)
Armindo Sieb zieht aus 18 Metern ab, doch sein Schuss geht über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie beginnt aufgrund eines heftigen Unwetters mit über einer Stunde Verspätung. Das Wasser ist mittlerweile einigermaßen abgelaufen, der Platz dennoch völlig weich und durchnässt. Alle Beteiligten freuen sich, dass es nicht zu einem Abbruch gekommen ist.
Das Spiel beginnt um 20 Uhr. Dies ergab die letzte Platzbegehung des Schiedsrichterteams.
Aufgrund eines starken Unwetters verzögert sich der Spielbeginn. Geplant ist der Anpfiff nun für 19:30 Uhr.
Besondere Rahmenbedingungen für die U 21 des 1. FC Nürnberg zum Saisonfinale: Die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Cristian Fiel bestreitet am Freitag (ab 19 Uhr) ihr letztes Heimspiel der Saison 2021/2022 gegen die U 23 des FC Bayern München im großen Max-Morlock-Stadion, der Spielstätte der FCN-Profis. Im Vergleich zum 0:1 beim FC Memmingen - der ersten Niederlage nach vier Unentschieden - darf Nürnbergs Ali Loune nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre wieder mitwirken.
Für die U 23 des FC Bayern München hatte sich die Hoffnung auf die direkte Rückkehr in die 3. Liga schon vor der Partie des Tabellenführers SpVgg Oberfranken Bayreuth durch das 0:4 gegen den SV Wacker Burghausen zerschlagen. "Das unglückliche Gegentor kurz vor der Halbzeit hat uns weh getan", so Trainer und Ex-Profi Martin Demichelis. "Ich hätte gerne für unsere verabschiedeten Spieler gewonnen." Mit den Routiniers Maximilian Welzmüller (Ziel unbekannt) und Nicolas Feldhahn (Karriere-Ende) sowie Taylor Booth (FC Utrecht/Niederlande) stehen drei Abgänge bei den Münchnern fest.