Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 1. Spieltags der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Hochverdient holen sich die Heimstettener die ersten drei Punkte der neuen Saison. Dank einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem herausragenden Lukas Rigleweski zeigen sie den Memmingern ihre Grenzen auf. Einziger Aktivposten bei den Gästen war Timo Gebhart. Die Allgäuer blieben sehr viel schuldig und müssen sich gewaltig steigern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Valentin Micheli (30)
Aus 22 Metern zieht Valentin Michali nochmals ab. Sein Schuss geht aber zwei Meter am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Martin Dausch (5)
Um ein Haar der Anschlusstreffer. Eine Flanke von rechts grätscht Martin Dausch aus sechs Metern an den rechten Pfosten.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Die Torgarantie schlägt erneut zu. Auf halblinks bekommt Lukas Riglewski den Ball. Er schaut und zirkelt den Ball flach rechts unten aus 18 Metern unhaltbar ins Tor.
Torschuss durch Gökalp Kilic (19)
Nach einer zu kurz geklärten Ecke landet der Ball bei Gökalp Kilic. Der zieht sofort aus 16 Metern ab. Yannick Günzel wehrt den Ball für seinen Keeper per Fußabwehr ab. Und dies war sicherlich nötig, denn der Ball wäre sonst vermutlich links unten eingeschlagen.
Gelbe Karte für Severin Müller (23)
Nach Foulspiel an Timo Gebhart im Mittelfeld bekommt Severin Müller die nächste gelbe Karte.
Zum heutigen Regionalligaspiel sind 320 Zuschauer im Heimstettener Stadion.
Gelbe Karte für David Remiger (14)
Nach Foulspiel an Severin Müller in der Hälfte der Hausherren an der Auslinie.
Ballbesitzfußball der Hausherren. Die Memminger pressen aber nicht und lassen sie spielen. Und dies bei Rückstand.
Torschuss durch Emirhan Baysal (16)
Eine starke und punktgenaue Flanke von Timo Gebhart von rechts landet bei Emirhan Baysal. Der macht aber nichts draus und setzt unbedrängt den Kopfball aus acht Metern über das Tor.
Torschuss durch Yannick Scholz (3)
Erneut eine maßgerechte Freistossflanke von hablrechts von Timo Gebhart. Ein einlaufende Yannick Scholz kommt per Kopf an den Ball, setzt die Kugel aber aus 10 Metern knapp neben den rechten Pfosten.
Gelbe Karte für Yannick Scholz (3)
Nach überhartem Einsatz bekommt Yannick Scholz die nächste gelbe Karte.
Gelbe Karte für Valentin Micheli (30)
Nach Foulspiel im Mittelfeld gibt es für Valentin Micheli die gelbe Karte.
Torschuss durch Timo Gebhart (10)
Halb Torschuss, halb Flanke von Timo Gebhart von halblinks. Der eingelaufene Emrihan Baysak erreicht den Ball nicht, dennoch geht der Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
Tor durch Sandro Sengersdorf (16)
Nach einer von links geschlagenen abgewehrten Ecke wird der Ball erneut zu Lukas Riglewski raus gespielt. Der flankt scharf nach innen und auf Höhe des zweiten Pfostens fliegt Sandro Sengersdorf heran und befördert den Ball per Kopf aus 6 Metern neben den rechten Pfosten ins Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht`s.
Mit einer verdienten Führung für die Heimelf gehen die Teams in die Halbzeitpause. Die Heimstettener hatten das Spiel über weite Strecken vollkommen im Griff und erspielten sich sehr gute Torchancen. Die tiefstehenden Gäste können sich nach vorne so gut wie nicht in Szene setzen und sind nur bei Standards gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Severin Müller (23)
Eine tolle Kombination der Hausherren. Auf rechts geht Lukas Riglewski bis auf die Grundlinie und passt flach an die Strafraumgrenze zurück. Severin Müller schießt sofort. Sein Flachschuss ist aber zu zentral und kein Problem für Mustafa Özhitay.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Ein sensationelles Tor. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zirkelt Lukas Riglewski den Ball 3 Meter außerhalb des rechten Strafraumecks links oben in den Winkel. Ein Traumtor.
Torschuss durch Ensar Skrijelj (9)
Der Ball wird klasse auf Ensar Skrijelj durchgesteckt. Der schießt von halbrechts aus 15 Metern. Keeper Mustafa Özhitay verkürzt den Winkel und pariert hervorragend.
Torschuss durch Timo Gebhart (10)
Eine unglücklich geklärter Ball der Hausherren landet als Abpraller bei Timo Gebhart. Der fackelt nicht lange und zieht aus 20 Metern ab, setzt den Ball aber 3 Meter neben den linken Pfosten.
Tor durch Martin Dausch (5)
Der vollkommen überraschende Ausgleich für die Gäste. Ein Freistoß von weit rechts draußen findet in Martin Dausch den Abnehmer. Der setzt per Kopf den Ball aus 10 Metern unhaltbar neben den linken Pfosten.
Gelbe Karte für Timo Hirschle (20)
Eine unnötige gelbe Karte wegen Ballwegschlagens!
Freistoß durch Martin Dausch (5)
Ein super Freistossgelegenheit aus zentral 21 Metern nach einem Foul an Timo Gebhart. Martin Dausch zirkelt den Ball mit links über die Mauer, aber auch knapp über das rechte Kreuzeck.
Die Hausherren haben das Spiel im Griff. Die Gäste können sich nach vorne überhaupt nicht durchsetzen.
Die Riesenchance zum zweiten Tor. Auf rechts setzt sich Sascha Hingerl super durch und passt scharf von der Grundlinie nach innen. Keeper Mustafa Özhitay verfehlt den Ball, aber auch per Grätsche um wenige Millimeter der reinspritzende Lukas Riglewski.
Die Heimelf ist die deutlich aktivere und zielstrebigere Mannschaft. Die Gäste stehen sehr tief und lauern auf Konter.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Souverän verwandelt Lukas Riglewski flach rechts unten.
Elfmeter für SV Heimstetten
Bei einem Zweikampf auf links bringt Yannick Scholz Severin Müller zu Fall. Klare Sache und keinerlei Reklamation - Elfmeter.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Der erste Torschuss des Spiels. Lukas Riglewski nimmt den Ball von halblinks volles Risiko volley und donnert den Ball in die Wolken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Endlich rollt der Ball wieder. Anstoß haben die Gäste.
In einem Spiel zweier Teams auf Augenhöhe dürfte sich dieses Duell gleich als erste wichtige Standortbestimmung erweisen.
Die Gäste aus dem Allgäu starten mit rund 50 Spielern für 2 Mannschaften (Regionalliga + Landesliga) in die neue Spielzeit. In dieser soll nach Möglichkeit besser abgeschnitten werden, als in der Vergangenen, die auf einem Relegationsplatz endete. Dem jungen Team sollen hierbei tatkräftig die beiden Ex-Profis Timo Gebhardt und Martin Dausch helfen.
Die Hausherren rangierten in der abgebrochenen Vorsaison nur hauchdünn vor den Gästen auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. In der Vorbereitung lag das Hauptaugenmerk auf der Defensivarbeit. Wie in den letzten erfolgreichen Vorbereitungsspielen dürfte heute als Ziel "die Null muß stehen" im Vordergrund stehen.
Zum Auftakt in die gestern gestartete "Mammut-"Saison 2021/2022 mit 20 Mannschaften empfängt der SV Heimstetten im heimischen Stadion den FC Memmingen.