Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
In einem Spiel, das in der zweiten Halbzeit deutlich unterhaltsamer als im 1. Durchgang war gewinnt Wacker Burghausen mit 1:2. Über 90 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel mit einem leichten Chancen plus für die Gäste. In einer nervenaufreibenden Schlussphase stehen die Hachinger am Ende mit leeren Händen da.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Leonard Grob (40)
Für ein Foulspiel sieht Leonhard Grob die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Christoph Maier (17)
Christoph Maier spielt auf Zeit und wird deswegen verwarnt.
Torschuss durch Ryosuke Kikuchi (27)
Nach einem Patzer von Alexander Weidinger hat Kikuchi die Entscheidung auf dem Fuß. Kurz hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte vertändelt der Keeper den Ball und Kikuchi schießt den Ball Richtung leeres Tor. Der Ball kullert gegen den Pfosten. Das muss das 1:3 sein.
Sammy Ammari (10) für Robin Ungerath (9)
Doppeltorschütze Ungerath verlässt den Platz.
Leonard Grob (40) für Dominik Stahl (20)
Routinier Stahl wird ausgewechselt und Youngster Leonhard Grob bekommt seine Chance.
Tor durch Stephan Hain (9)
Das Spiel schien schon entschieden. Die Unterhachinger zeigen mit diesem Tor, wie schön sie kombinieren können. Nach einer Flanke hält Hain den Kopf hin und platziert den Ball unhaltbar im rechten Eck.
Tolle Aktion von Markus Schöller
Nach einem langen Ball in die Spitze sprintet er aus seinem Tor heraus und kommt vor seinem Gegenspieler an den Ball. Stark antizipiert.
Freistoß durch Sandro Porta (27)
Aus spitzem Winkel probiert er es direkt auf das Tor. Der Ball streicht zwei Meter am Gehäuse vorbei.
Torschuss durch Boipelo Mashigo (38)
Der Ball kommt bis in die Spitze durch. Mashigo kommt nur noch mit der Fußspitze an die Kugel und der herauseilende Torwart schnappt sich den Ball.
Jerome Läubli (15) für Christoph Schulz (31)
Kapitän Schulz muss verletzt ausgewechselt werden. Jerome Läubli ersetzt ihn. Neuer Spielführer der Gäste ist nun Moritz Moser.
Aaron Keller (17) für Tizian Zimmermann (21)
Coach Wagner unternimmt einiges. Insgesamt hat er nun vier neue Spieler gebracht.
Tor durch Robin Ungerath (9)
Den ersten Schuss von Noah Agbaje kann Alexander Weidinger noch halten, doch beim Nachschuss aus elf Metern hat er keine Chance mehr. Der Ball schlägt in der unteren rechten Ecke ein.
Torschuss durch Boipelo Mashigo (38)
Mashigo fügt sich gleich gut ein. Auf Höhe des Strafraums schließt er ab. Torwart Schöller hechtet und kann den Ball parieren.
Freistoß durch Denis Ade (23)
Aus 23 Metern zieht Denis Ade den Freistoß direkt Richtung Tor. Kein schlechter Versuch, doch der Ball geht etwa einen Meter links am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Für ein taktisches Foul gibt es hier die Verwarnung.
Torschuss durch Christoph Schulz (31)
Vom rechten Strafraumeck nimmt er den Ball volley. Der Schuss landet am Außennetz.
Torschuss durch Patrick Hobsch (34)
Hobsch kommt nach einer Flanke an den Ball zieht ab aber kann den Schlussmann der Gäste aus zehn Metern nicht überwinden.
Tor durch Robin Ungerath (9)
Nach einer schönen Passkombination taucht Ungerath alleine vor dem Hachinger Keeper auf und kann den Ball halbhoch im Tor unterbringen.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Nachdem er einen Gegenspieler ausgespielt hat, probiert er es mit einem Flachschuss aus 15 Metern.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Das 0:0 zur Pause spiegelt den Spielverlauf wider. Beide Mannschaften haben gute Chancen, die bislang aber noch nicht genutzt werden konnten.
Torschuss durch Christoph Ehlich (33)
Aus zwölf Metern probiert er es mit dem rechten Fuß. Der halbhohe Schuss ist allerdings nicht platziert genug und kann locker entschärft werden.
Torschuss durch Noah Agbaje (20)
Aus 13 Metern und halblinker Position versucht es Agbaje mit einem Flachschuss. Er zielt allerdings viel zu mittig und mit zu wenig Kraft. Der Torwart hält den Ball fest.
Abseits SV Wacker Burghausen
Der Ball liegt nach einer schönen Kombination im Tor. Assistentin Bachmann zeigt Abseits an.
Abseits SV Wacker Burghausen
Nach einem cleveren Ballgewinn kommt der Pass in der Spitze an, doch der Burghausener Stürmer steht ungefähr einen Meter im Abseits. Er wäre alleine durch gewesen.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Er probiert es aus circa 18 Metern. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
Ausgeglichenes Spiel
Bislang zeigen beide Mannschaften eine gute Partie. Es fehlen allerdings noch die zwingenden Aktionen vor den Toren und deswegen steht es noch 0:0.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Unterhaching kombiniert sich durch, bis in den Strafraum. Dort kommt Hain im Fallen zum Abschluss. Er trifft den Ball nicht optimal, und so hat Markus Schöller keine Probleme, den Ball zu halten.
Riesenchance für die Gäste:
Nach einer halbhohen Flanke von der linken Seite verpasst Christoph Schulz circa sechs Meter vor dem Tor ganz knapp den Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Bevor die Partie beginnt, gibt es noch eine Schweigeminute für die Opfer der Hochwasserkatastrophe.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Lothar Ostheimer. An den Seitenlinien wird er unterstützt von Marina Bachmann und Gürkan Günebakan.
Im heutigen Spiel ist alles offen. Klar, die SpVgg Unterhaching geht hier als Favorit in die Partie. Aber Burghausen hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass sie immer um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen können. Bei Sonnenschein und optimalen Platzverhältnissen erwarten hier alle ein packendes Spiel.
Am ersten Spieltag konnte der Gastgeber beim TSV Aubstadt nur einen Punkt einfahren und blieb beim 0:0 ohne eigenen Treffer. Sandro Wagner, Trainer der SpVgg Unterhaching: "Der Punkt ist gut. Wir haben viele junge Spieler und ich stehe noch am Anfang meiner jungen Trainerlaufbahn. Daher bin ich zufrieden. Wir haben uns aber auch bei Ballbesitz viel mehr vorgenommen. Danke an das Aubstädter Publikum, das meiner jungen Mannschaft eine gute Atmosphäre bereitet hat.“ Der SV Wacker Burghausen verlor mit 0:1 gegen den SV Schalding-Heining. Trainer Leonhard Haas: "Wir haben es besonders in der ersten Halbzeit verpasst, unsere guten Chancen in Tore umzumünzen. Vor der Pause waren wir spielerisch sehr stark und immer wieder gefährlich. Nach dem Wechsel war es ein Kampfspiel, in dem uns ein wenig die Kreativität gefehlt hat. Zum Schluss hätte mit etwas Glück noch der Ausgleich fallen können. Schalding-Heining hat es aber sehr clever gemacht."
Am 2. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen im Alpenbauer Sportpark in Unterhaching die SpVgg Unterhaching und der SV Wacker Burghausen aufeinander. Vorab sind bereits alle 1500 Tickets vergriffen.