Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Fazit:
Das Spiel zwischen den SV Schalding-Heining und dem SV Heimstetten endet Unentschieden mit einen 0:0. Beide Mannschaften rieben sich über die gesamte Spielzeit in vielen Zweikämpfen im Mittelfeld auf, darunter litt der Spielfluss. In der ersten Spielhälfte hatte keine Mannschaft eine zwingende Torchance. Zu Beginn der 2.Halbzeit hätten die Torjäger beider Teams für die Entscheidung sorgen können. In der 52. Minute vergab SVH-Torjäger Riglewski aus 10 Meter, noch bedrängt von einem Abwehrspieler. In der 59.Minute vergab auf der anderen Seite SVS-Goalgetter Schnabel freistehend aus sieben Meter die mögliche Führung. Danach erhöhten beide Mannschaften kurz das Tempo, das Spiel verflachte aber anschließend wieder. Somit geht das Remis für beide Teams in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Denzlein zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Ecke für SV Schalding-Heining
Erneut kann der Gästekeeper mit der Faust klären. Den Nachschuss entschärft erneut der Torwart.
Ecke für SV Schalding-Heining
Keeper Riedmüller klärt mit einer Faust zur nächsten Ecke.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Der SVS-Angreifer mit einen taktischen Foul 25 Meter vor dem eigenen Tor.
Maximilian Tiefenbrunner (27) für Alexander Kurz (30)
Ecke für SV Heimstetten
Die Kugel wird erneut zur Ecke abgewehrt.
Beide Mannschaften drängen jetzt auf die Führung und erhöhen das Tempo.
Freistoß durch Bernard Mwarome (8)
Der SVH-Abwehrspieler mit einem strammen Schuss aus 40 Metern. Der Ball streift die Querlatte.
Torschuss durch Maximilian Tiefenbrunner (27)
Der SVS-Abwehrspieler mit einem Lauf über die rechte Seite. Sein Querpass in den Strafraum erreicht keinen Mitspieler.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Pledl im Strafraum mit einem Querpass auf Schnabel. Der Schaldinger Angreifer bringt völlig freistehend die Kugel aus sieben Metern nicht im Gästetor unter.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Der Gästetorjäger kommt nach einem Abspielfehler an den Ball, wird aber noch von Abwehrspieler Burmberger im Strafraum bedrängt und kann die Kugel nicht mehr platzieren. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
Freistoß durch Rene Huber (8)
35 Meter, halbrechte Seite. Burmberger kann am linken Fünfereck die Kugel nicht kontrollieren und der Ball geht ins Toraus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen ohne Spielerwechsel in die zweite Halbzeit.
Halbzeitfazit:
Die Gäste aus Heimstetten zeigen in der ersten Halbzeit die etwas bessere Spielanlage, kommen aber genauso wenig wie der SV Schalding-Heining zu einer richtig gefährlichen Tormöglichkeit. Die Partie spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab, beide Teams reiben sich in vielen Zweikämpfen auf.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Rene Huber (8)
Der SVS-Mittelfeldspieler aus 25 Metern, zentrale Position. Der Ball geht einen Meter über den Querbalken ins Toraus.
Gelbe Karte für Valentin Micheli (30)
Micheli unterbindet einen Konter durch Foulspiel im Mittelfeld.
SVS-Torwart Simon Busch mit einer kleinen Unsicherheit nach einer Flanke. Die Gäste können aber kein Kapital daraus schlagen.
Ecke für SV Schalding-Heining
Erster Eckball für den SVS. Die Gästeabwehr kann die Kugel klären.
Gelbe Karte für Fabian Burmberger (20)
Rustikales Einsteigen des Innenverteidigers in der eigenen Spielhälfte.
Ecke für SV Heimstetten
Sebastian Gebhart ist mit dem Kopf zur Stelle. Der Ball geht aber weit am Tor vorbei.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Linke Außenbahn. 35 Meter vor dem Tor. Die SVS-Abwehr kann klären.
Torschuss durch Ensar Skrijelj (9)
Der Gästestürmer kann im Strafraum von Mankowski fair vom Ball getrennt werden.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Schnabel aus sieben Metern. Keeper Riedmüller klärt mit beiden Fäusten.
Griesbeck wird im Strafraum von Schnabel freigespielt. Der Schaldinger Stürmer verzettelt sich im Zweikampf.
Hektischer Beginn von beiden Mannschaften mit vielen Zweikämpfen und einigen kleinen Fouls im Mittelfeld.
Ecke für SV Heimstetten
Erster Eckball für die Gäste. Der Ball geht auf der gegenüberliegende Torlinie ins Aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andre Denzlein gibt das Spiel frei.
Der SV Heimstetten konnte bisher nur am 1.Spieltag beim 4:1 gegen Memmingen einen Sieg verbuchen. Die Ausbeute in der Regionalliga Bayern beim SV Schalding-Heining in den bisherigen 4 Begegnungen ist mit einen Punkt sehr dürftig, dennoch hoffen die Münchner Vorstädter mit ihren Toptorjäger Lukas Riglewski auf ein Erfolgserlebnis beim SVS.
Der SVS musste am 3.Spieltag beim 1:3 in Augsburg die erste Saisonniederlage einstecken. Die Mannschaft von SVS-Coach Stefan Köck ist seit 5 Spielen gegen den SV Heimstetten ungeschlagen. Bei 4 Siegen und 1 Unentschieden lautet das Torverhältnis 11:4 für Schalding-Heining.
Am Samstag, 31.07 erwartet der SV Schalding-Heining am 4. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Heimstetten. Anstoß der Partie ist um 17:00 Uhr im Stadion am Reuthinger Weg 8 in Passau.