Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nun ist die denkwürdige Partie endlich zu Ende und die Wagner-Elf kann ihren ersten Dreierpack feiern, gegen den aufopfernd kämpfenden Augsburger Nachwuchs. Matchwinner ist Timon Obermeier, der kurz nach Weiterführung des unterbrochenen Spiels das goldene Tor des Abends geschossen hat.
Es ist superhektisch, weil noch alles für jeden drin ist. Aber gleich ist Schluss. Ein Hachinger Spieler wird noch auf dem Feld behandelt, daher noch einmal kurz durchschnaufen.
Viktor Zentrich (19) für Boipelo Mashigo (38)
Wertvolle Minuten, die der Wechsel bringt.
In höchster Not rettet Göttlicher vor dem eigenen Tor.
Jeder auf zwei Beinen schmeißt sich jetzt in die Bälle und das Spiel steht auf der Kippe. Immer wieder wird es nun vor dem Hachinger Tor gefährlich.
Jetzt entscheidet sich, wer hier wieviel Punkte mitnimmt.
Es beginnt wieder zu regnen und die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Augsburg versucht alles nach vorne zu werfen, während Haching nun geschickt auf offene Räume wartet.
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Es wird ruppiger. Gelb für Schwabl.
Seonghoon Cheon (9) für Mario Subaric (3)
Offensivwechsel beim FCA.
Das Spiel wird intensiver und es gibt vermehrt Foulspiele.
Gelbe Karte für null k. A. (26)
null k. A. (26) für {1}
Torschuss durch Niclas Anspach (18)
Ein Alleingang von Ansbach über die linke Seite findet nur das Außennetz.
Gelbe Karte für Hendrik Hofgärtner (28)
Beide Spieler erhalten einen Verwarnung, weil sie sich gegenseitig kräftig die Meinung geigten. Zuviel für Schiri Treiber.
Gleich kommen die nächsten Spielerwechsel. Gleich doppelt wird FCA-Coach Steinberger wechseln.
Jetzt ist richtig Stimmung in der Bude und die Zuschauer peitschen ihr Heimteam lautstark nach vorne, um auch noch ein zweites Tor zu sehen.
Tor durch Timon Obermeier (15)
Jetzt rappelt es im Kasten der Augsburger. Eine scharf hereingeschlagene Flanke von der rechten Seite verwertet Timon Obermeier in Weltklassemanier zum ersehnten Führungstreffer für die Hachinger.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Riesenchance, direkt nach Wiederanpfiff. Der Name muss nicht mehr genannt werden. Klasse Vorarbeit von Turschan, der die Kugel in den Fünfer bringt. Aus drei Metern wird aber wieder das Tor verfehlt.
Und weiter geht es!
Das Spiel wird um 21:00 Uhr fortgeführt, so Schiedsrichter Stefan Treiber. Das Unwetter hat sich verzogen und die Partie kann ohne Gefahr zu Ende gespielt werden. Die ausstehenden 31 Spielminuten werden gleich beginnen.
Der Schiri hat die Teams wieder auf das Spielfeld gebeten und es wird in Kürze wohl gleich wieder weitergehen...
Langsam beruhigt sich das Wetter wieder und eventuell kann bald das Spiel fortgeführt werden.
Diese Vorhersage ist vor dem Spiel auch schon angesprochen worden und nun fegt das Unwetter auch in vollen Zügen über das Stadion. Alle Zuschauer sind bereits unter die sicheren Tribünen geflüchtet und hoffen, dass die Partie noch weitergeführt werden kann.
Jetzt wird das Spiel vom Schiri unterbrochen und die Mannschaften in die Kabine gebeten, da es über dem Sportpark gefährlich blitzt und donnert.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Aber auch Cevis vergibt aus vier Metern und kann den Ball ebenfalls am gut postierten Weidinger nicht vorbei bringen.
Nun brechen hier im Alpenbauer Sportpark plötzlich alle Dämme und es donnert mit kräftigen Regenfällen in Unterhaching. Die rund 30 Hardcore-Fans der Hachinger werden sogar vom Stadionsprecher unter die Tribüne gebeten.
Torschuss durch Patrick Hobsch (34)
Wieder und wieder scheitert der etatmäßige Haching-Stürmer aus kürzester Distanz am FCA-Schlussmann Klein. Der Nachschussversuch von Mashiogo hatte im Anschluss dann auch kein Erfolg.
Torschuss durch Patrick Hobsch (34)
Haching antwortet mit einem schnellen Konter durch Hobsch, der den Ball kurz noch mitführt und bedrängt abschließen muss. Den wuchtigen Schuss kann aber Gäste-Keeper Klein bravourös abwehren. Kurz zuvor hatte Hobsch schon eine ähnlich gute Torchance, die aber deutlich über das Augsburg-Tor segelte.
Torschuss durch Marco Nickel (29)
Gleiches Spiel wie zu Beginn der ersten Halbzeit. Nur sind es diesmal die Gäste, die mit einem Torschuss von Nickel aus acht Metern nur knapp am Torerfolg vorbeischrammen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der sicher leitende Schiri Treiber bittet die Akteure zum Pausentee. Aktivposten Sandro Wagner, der laufend seine Mannen anfeuert und unentwegt die technische Zone rauf- und runtertigert, muss sich für die zweite Hälfte etwas einfallen lassen, damit am Ende im Sportpark Unterhaching mehr als nur ein Zähler für sein junges Team steht.
Gleich beginnen die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit und das Spiel verflacht ein wenig - auch, weil beide Teams sich voll reinhängen und sich gegenseitig keinen Meter schenken.
Ecke für FC Augsburg II
Jetzt versuchen sich auch die Gäste mit einer Ecke und scheitern genauso, wie bislang ihr Kontrahent.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Drei Ecken hintereinander finden in Torwart Daniel Kleins Händen ein erfolgloses Ende.
Unterhaching gibt zusehends mehr und mehr das Spiel aus der Hand und Augsburg versucht nun immer direkter in die gegnerische Box zu kommen.
Gelbe Karte für Mario Subaric (3)
Ein ungestümes Foul an Gegenspieler Ehlich bringt ihm völlig nachvollziehbar die Gelbe Karte ein.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Wieder ist es Cevis, der mit seinem Flachschuss für Gefahr sorgt. Keeper Weidinger kann denn Ball aber problemlos entschärfen.
Augsburg hält weiterhin gut dagegen und ist nun immer öfter auf der Seite der Gastgeber mit guten Aktionen zugange.
Ecke für FC Augsburg II
Hofgärtner bringt die erste Ecke für den FCA scharf in den Fünfer und Dorian Cevis setzt seinen Kopfball drei Meter links am Kasten der Hachinger vorbei.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Aus gleicher Position wie schon Ehlich in der ersten Spielminute kommt jetzt Stürmer Hain an den Ball, setzt diesen aber an das rechte Außennetz.
Nun ist auch der FCA angekommen und versucht Spielanteile zu ergattern, was jedoch nicht einfach ist, da die SpVgg den Ball gut in ihren Reihen hält.
Torschuss durch Christoph Ehlich (33)
Und Haching beginnt sofort Druck auf die Gäste aus Augsburg auszuüben. Ehlich kommt dabei aus rund sechs Metern zum Abschluss, aber Keeper Daniel Klein kann den Schuss zur Seite abwehren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Regional-Schiedsrichterroutinier Stefan Treiber pfeift das Spiel nun an. Anstoß haben die Gastgeber.
Für das Augsburger Nachwuchsteam gab es zuletzt gegen den SV Schalding-Heining (3:1) den ersten Saisonsieg. Bereits zur Halbzeit hatten die Fuggerstädter 3:0 geführt. "Ich habe eine gute erste Halbzeit gesehen und es war zu erkennen, dass wir aus den ersten beiden Spielen etwas gelernt haben", so FCA-Trainer Josef Steinberger. In Unterhaching soll diese Leistung bestätigt werden.
Für die SpVgg Unterhaching begann die Saison denkbar schlecht. Nach dem Drittliga-Abstieg mit neuem Team und Sandro Wagner als prominenten neuen Trainer in die Spielzeit gestartet, holten die Hachinger bisher erst einen Punkt. Bei der U 21 des 1. FC Nürnberg gab es unter der Woche eine deutliche 1:5-Niederlage. "In diesem Spiel war keiner dabei, der an seine Leistungsgrenze gekommen ist", so ein enttäuschter Wagner: "Es ist die Aufgabe von mir und meines Trainerteams, die Leistungsfähigkeit des Teams wieder herzustellen." Gegen den FC Augsburg II will der ehemalige Bundesligist die Wende einleiten.