Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth dreht innerhalb von acht Minuten einen 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung, die im Anschluss gegen dezimierte Gäste nur noch selten in Gefahr gerät. Bis dahin ist es aber ein schönes Stück Arbeit gegen gut spielende und tapfer kämpfende Gäste aus Eltersdorf.
Torschuss durch Jens Wartenfelser (45)
Da ist die Chance zum Anschluss: Wartenfelser scheitert mit einem strammen Flachschuss von der Strafraumgrenze an der Fußabwehr von Kolbe.
Eltersdorf fordert Strafstoß
Sulmer kommt im Zweikampf recht spektakulär zu Fall und fordert vehement Strafstoß, doch Schiedsrichter Schreiner winkt sofort ab.
Durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten ist der Spielfluss verloren gegangen.
Ecke für SC Eltersdorf
Sulmers Ecke geht auf der gegenüberliegenden Seite ins Toraus.
Anton Makarenko (15) für Alexander Nollenberger (9)
Torschuss durch Stefan Maderer (17)
Maderer und Nollenberger sind sich nicht einig, wer abschließen soll, so dass Maderer dann zu dicht an Akbakla steht und diesen nicht überwinden kann.
Eltersdorf hat sich noch nicht aufgegeben und mit zwei Kopfbällen durchaus die Möglichkeit zum Anschluss gehabt.
Kopfball durch Robin Renner (27)
Renner setzt einen Kopfball aus neun Metern knapp über den Kasten.
Tor durch Markus Ziereis (11)
Ziereis lenkt eine scharfe Hereingabe aus fünf Metern an Akbakla vorbei in die Maschen und schnürt damit den Doppelpack.
Strafstoßtor durch Markus Ziereis (11)
Ziereis verwandelt sicher unter die Latte.
Rote Karte für Ardit Topalaj (4)
Ziereis ist schneller als Topalaj und wird von diesem beim Torschuss gezogen, so dass Akbakla parieren kann.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Ziereis ist schneller als Egerer und wird von diesem beim Torschuss gezogen, so dass Akbakla pariert. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
Tor durch Stefan Maderer (17)
Nach einer verunglückten Faustabwehr von Akbakla bringt Maderer den senkrecht herunterfallenden Ball aus vier Metern im Tor unter.
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Der Konter hätte das 0:2 bringen können. Konrad wird rechts steil geschickt und legt nach innen, wo Sulmer mit einem Spagat drei Meter vor dem Kasten an den Ball kommt, diesen jedoch quer zur Torlinie legt.
Freistoß durch Tim Sulmer (22)
Sulmer versucht es aus 30 Metern. Sein Direktschuss ist für Kolbe kein Problem.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Nach einem super Pass von Weimar taucht Nollenberger alleine vor Akbakla auf, scheitert aber mit seinem Heber am Torwart.
Kopfball durch Markus Ziereis (11)
Nach Flanke von Danhof bekommt Ziereis nicht genug Druck hinter den Kopfball, so dass dieser zwei Meter am Tor vorbeistreicht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen die zweite Hälfte unverändert an.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Etwas überraschend führt hier der Gast aus Eltersdorf, der sich aber keinesfalls versteckt und frech mitspielt. Bayreuth lässt seine Chancen zu leichtfertig liegen und braucht nach dem Führungstreffer rund zehn Minuten, um den Schock zu verdauen.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Nollenberger zieht aus elf Metern in halblinker Position ab - sein Schuss streicht nur wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
Bär klärt auf der Linie
Bär klärt einen Kopfball aus kurzer Entfernung auf der Linie. Bayreuth reklamiert Handspiel, doch der Schiedsrichter winkt sofort ab.
Nach dem Führungstreffer der Gäste ist Bayreuth nicht mehr so präsent. Die Aktionen sind aktuell nicht zwingend.
Torschuss durch Markus Ziereis (11)
Maderer lässt den Ball im Strafraum mit dem Körper auf Ziereis prallen, der aus zwölf Metern knapp am rechten Pfosten vorbeischießt.
Tor durch Robin Renner (27)
Konrad setzt sich auf Rechtsaußen zu einfach durch und legt den Ball nach innen. Dort lässt ein Spieler geschickt durch und Renner zieht aus 15 Metern direkt ab. Sein Schuss schlägt genau neben dem linken Pfosten ein und ist so für Kolbe nicht zu erreichen.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Knezevic auf der anderen Seite findet mit seiner Ecke auch keinen Mitspieler in der Mitte.
Ecke für SC Eltersdorf
Sulmer findet am langen Posten Schäferlein, der direkt abzieht, doch einen Bayreuther Verteidiger anschießt.
Ecke für SC Eltersdorf
Sulmers Ecke kommt zu kurz und wird vom ersten Verteidiger per Kopf geklärt.
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Weimars Freistoß aus 22 Metern findet am langen Pfosten keinen Abnehmer.
Eder prüft eigenen Torwart
Eder will klären und fälscht den Ball nur ab, die Kugel kommt genau auf Kolbe, der mühelos zugreift.
Kopfballchance durch Markus Ziereis (11)
Das hätte bereits die Führung für Bayreuth sein müssen. Nollenberger setzt sich links durch und bedient in der Mitte Ziereis, dessen Kopfball aus vier Metern noch auf der Linie geklärt wird.
Ecke für SC Eltersdorf
Sulmer bringt die Ecke kurz auf Göbhardt, der mit der Hacke vors Tor verlängert.
Es ist zu Beginn ein munteres Spiel, bei dem beide Mannschaften den Weg nach vorne suchen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Eltersdorf hat Anstoß und bringt den Ball ins Spiel.
Schiedsrichter der Partie ist Simon Schreiner. Vor dem Spiel gibt es noch eine Gedenkminute anlässlich des Todes von Gerd Müller.
Bayreuth spielt heute ganz in schwarz, die Gäste aus Eltersdorf treten in weiß/grün an.
Die SpVgg Bayreuth geht mit großem Selbstvertrauen in die Partie. Konnte man doch nach dem tollen Auftritt im Pokal gegen Bielefeld am Freitag in Heimstetten einen hart erkämpften Auswärtssieg feiern und so Tabellenführet Bayern II auf den Fersen bleiben.
In Bayreuth treten die "Quecken" dennoch als klarer Außenseiter an, wollen dem Favoriten jedoch Paroli bieten. "Das ist wie im Pokal, eine Chance gibt es immer", zeigt sich Bernd Eigner angriffslustig. Tobias Herzner und Tobias Schaffors werden Eltersdorf weiterhin fehlen. Hinter dem Einsatz von Manu Stark steht ein Fragezeichen
Rechtzeitig vor der schwierigen Aufgabe beim Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten SpVgg Oberfranken Bayreuth fuhr Aufsteiger SC Eltersdorf mit dem 5:1 gegen den TSV 1860 Rosenheim den ersten Saisonsieg ein und schöpfte damit neue Hoffnung. "Das war natürlich Balsam auf die Seele", sagt SCE-Trainer Bernd Eigner. "Es freut mich für die Jungs, die auch in den ersten Partien gut gespielt und alles gegeben haben. Diesmal waren wir aber im Abschluss effizient und haben auch nach der Führung und dem Platzverweis ruhig weiter nach vorne gespielt."