Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu den heutigen Partien der Regionalliga Bayern gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mit 5:1 schlägt der FC Bayern München II die SpVgg Unterhaching im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern. Das Team von Sandro Wagner sah zur Halbzeit noch ebenbürtig aus, zog dann aber aufgrund vieler Unachtsamkeiten in der Abwehr und eines starken Auftritts der Münchner deutlich den Kürzeren.
Nemanja Motika schießt aus 14 Metern noch einmal auf das Hachinger Tor und zwingt Alexander Weidinger zu einer Fußabwehr.
Die Münchner können dank der klaren Führung etwas zurückschalten, aber die SpVgg Unterhaching kommt nicht mehr entscheidend vor das Bayern-Tor.
Tor durch Nicolas Feldhahn (5)
Nach einer Freistoßflanke von der linken Seite übersieht die Hachinger Abwehr den mit aufgerückten Nicolas Feldhahn am Elfmeterpunkt. Der Bayern-Kapitän köpft zur nun sehr deutlichen Führung für die Hausherren ein.
Gelbe Karte für Markus Schwabl (23)
Auch Schwabl geht etwas übertrieben in den Zweikampf.
Gelbe Karte für Tizian Zimmermann (21)
Taktisches Foul von Zimmermann.
Batista Meier schießt aus sechs Metern aus halbrechter Position. Sein Ball wird zur Ecke geklärt.
Motika prüft den Hachinger Schlussmann Weidinger mit einem Aufsetzer von der Strafraumgrenze. Der Ball wird zur Seite abgewehrt.
Mit 1.250 Zuschauern wird heute die zulässige Höchstzahl an Zuschauern im Stadion an der Grünwalder Straße erreicht.
Den Doppelschlag der Bayern müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen! Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Unterhaching wirkte wenige Minuten völlig unsortiert und kassierte die wohl zwei entscheidenden Treffer.
Booth setzt auf der rechten Seite zu einem Lauf bis zur Grundlinie an, bringt dann den Ball aber nicht gefährlich genug zurück in den Strafraum.
Gelbe Karte für Stephan Hain (9)
Stephan Hain geht gegen den Bayern-Keeper etwas übermotiviert zu Werke.
Jose Pierre Vunguidica (10) für Boipelo Mashigo (38)
Eigentor durch SpVgg Unterhaching
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Nach einem langen Ball in die Spitze versucht ein Hachinger vor Gabriel Vidovic zu klären, schiebt den Ball aber ins eigene Tor.
Tor durch Taylor Anthony Booth (22)
Was für ein kurioses Tor für den FC Bayern München II! Anthony Booth setzt zu einer Flanke von der rechten Seite an, der Ball touchiert den Rücken eines Hachinger Verteidigers, wird immer länger und landet im Tor der Gäste.
Nach der kalten Dusche unmittelbar nach Wiederanpfiff hat sich Unterhaching jetzt wieder etwas gefangen. Insgesamt wirkt die Auftaktviertelstunde zur zweiten Halbzeit aber etwas zerfahren.
Auf der Gegenseite Doppelchance für Haching. Manuel Stiefler verfehlt mit einem wuchtigen Kopfball aus 16 Metern das Tor nur knapp.
Tor durch Timo Kern (10)
Timo Kern kommt im rechten Strafraumbereich an den Ball und vollstreckt dann aus zehn Metern eiskalt mit einem trockenen Flachschuss.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht es zwischen dem FC Bayern München II und der SpVgg Unterhaching im Stadion an der Grünwalder Straße.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Pünktlich geht es in die Pause. Der FC Bayern München II bestimmte über 35 Minuten das Spiel und hätte auch bereits höher führen können. Unterhaching nutzte eine kurze Schwächephase der Münchner zum nicht unverdienten Ausgleich.
Christopher Scott versucht es aus knapp 20 Metern für die Bayern mit einem leicht geschlenzten Schuss, aber Weidinger macht sich lang und kann das Ding entschärfen.
Haching nutzte die schöpferische Pause der Bayern gut und erzielt nicht ganz unverdient den Ausgleich.
Tor durch Boipelo Mashigo (38)
Stephan Hain setzt sich im Strafraum auf der linken Seite gut durch und hat dann das Auge für den von hinten heranrückenden Boipelo Mashigo. Der Hachinger zieht aus elf Metern sofort ab und versenkt den Ball trocken zum Ausgleich.
Kurz vor der Pause kommt jetzt Unterhaching etwas besser ins Spiel. Nach einer Flanke von der linken Seite verfehlt Patrick Hobsch mit einem Kopfball aus zehn Metern das Tor nur knapp.
Nach einem langen Ball in die Spitze steht Timo Kern alleine vor dem Hachinger Tor. Alexander Weidinger rückt geschickt aus seinem Kasten heraus und verunsichert den Bayern-Angreifer so sehr, dass er den Ball nicht mehr aufs Tor bringt.
Nach einer Ecke für den FCB lauert Batista Meier am langen Pfosten und verfehlt mit seinem Kopfball das Tor nur knapp. Unterhaching ist mächtig unter Druck.
Timo Kern kommt für den FC Bayern II aus zwölf Metern frei zum Schuss, verzieht aber leicht und schießt einen Meter neben das Tor.
Stephan Hain kommt für Unterhaching von der Strafraumgrenze frei zum Schuss, trifft aber das Tor der Hausherren nicht.
Vor den Augen von Cheftrainer Julian Nagelsmann belohnen sich die Münchner für eine starke Auftaktviertelstunde.
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite steht Gabriel Vidovic völlig alleine im Hachinger Strafraum und kann den Ball am langen Pfosten unbedrängt aus sechs Metern über die Linie drücken.
Rheins Schuss aus 18 Metern wird von einem Hachinger Verteidiger über das Tor abgefälscht. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr für das Tor der Gäste.
Auf der Gegenseite ist es Stephan Hain, dessen Flachschuss von der Strafraumgrenze leichte Beute für Bayern-Keeper Lukas Schneller ist.
Booth steckt am Strafraum gut durch auf Oliver Batista Meier, der etwas zu stark abgedrängt wird und den Ball aus acht Metern nicht mehr scharf genug auf das Hachinger Tor bringt.
Angelo Brückner versucht es für die Bayern mit einem Flachschuss aus gut 20 Metern. Er verfehlt aber das Tor von Alexander Weidinger.
Die Münchner gleich zu Beginn mit viel Ballbesitz, aber noch ohne klare Aktionen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spitzenspiel der Regionalliga Bayern zwischen dem FC Bayern München II und der SpVgg Unterhaching beginnt nach einer Schweigeminute für den unvergessenen Gerd Müller.
Während Demichelis mit seinem glänzend gestarteten Team zuletzt beim SV Schalding-Heining (1:2) trotz einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung am Ende erstmals mit leeren Händen dastand, haben Wagners Hachinger einen "Lauf". Das 4:2 gegen den FC Memmingen war bereits der fünfte Sieg hintereinander. Mit einem weiteren Dreier würde die SpVgg mit den Bayern nach Punkten gleichziehen.
Die beiden Trainer Martin Demichelis und Sandro Wagner sind nicht nur beide ehemalige FCB-Profis, sondern standen auch in der Double-Saison 2007/2008 unter Trainerlegende Ottmar Hitzfeld gemeinsam auf dem Platz. Jetzt kommt es zu ihrem ersten Trainerduell.
Das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FC Bayern München II und der viertplatzierten SpVgg Unterhaching hat zahlreiche Geschichten zu bieten. So standen sich die beiden Teams noch Anfang Mai in der 3. Liga ebenfalls im Grünwalder Stadion gegenüber. Die Hachinger, die damals schon als Absteiger feststanden, setzten sich 2:1 durch und hatten damit nicht unerheblichen Anteil daran, dass wenig später auch die Bayern den Gang in die Regionalliga antreten mussten.