Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Heute überzeugen vor allem die Torhüter. Damit halten sie auch jeweils einen Punkt fest.
Torschuss durch Florian Schmid (31)
Florian Schmid probiert es aus kurzer Distanz mit dem Kopf. Der Gäste-Keeper hält auch diesen Ball.
Mega-Chance Unterhaching
Skarlatidis flankt von der rechten Seite flach und scharf ins Zentrum. Ein paar Mitspieler verfehlen den Ball ganz knapp.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Schweinfurt kontert und erarbeitet sich auf der rechten Seite einen Freistoß.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Sandro Porta (27)
Sandro Porta läuft durch, bekommt auf rechts den Ball und findet im Gäste-Keeper wieder seinen Meister. Immerhin gibt es Ecke.
Zuschauerzahl
900 Zuschauer sehen ein faszinierendes Spiel.
Wem gelingt hier noch der Lucky Punch? Beide Mannschaften wollen den Dreier.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Gelbe Karte SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Simon Skarlatidis (30)
Simon Skarlatidis bekommt den Ball im Strafraum und zieht am Elfmeterpunkt sofort ab. Doch die Schnüdel-Abwehr wehrt den Schuss gerade noch ab.
Rote Karte für Jannik Schuster (18)
Ein grobes Foul hat für Jannik Schuster einen Platzverweis zur Folge.
Tor durch Kristian Böhnlein (13)
Kristian Böhnlein erobert den Ball auf der rechten Seite, zieht in Richtung Strafraum, kann bei seinem Tempodribbling nicht gestoppt werden und vollendet in Arjen-Robben-Manier vom Schützen aus gesehen unten links.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Christoph Ehlich (33)
Die Schnüdel-Abwehr unterschätzt den hohen Ball. Christoph Ehlich ist der Nutznießer und findet dennoch seinen Meister im Gäste-Keeper. Luis Zwick entschärft den Versuch gerade noch und rettet zur Ecke.
Freistoß durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri legt sich die Kugel 20 Meter vorm Tor in halbrechter Position zurecht.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Wieder kommt Martin Thomann an den Ball, zieht sofort mit links aus kurzer Distanz ab und Torwart Darmstädter entschärft den Versuch zur Ecke.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Jabiri probiert es per Drehschuss, doch das sehr gute Schiedsrichtergespann entscheidet zuvor auf Abseits.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es gibt zur Pause eine Auswechslung im Spiel.
Abpfiff 1. Halbzeit
Haching geht gleich mit der ersten Chance in Führung. Schweinfurt schüttelt sich kurz und hat mehrere Gelegenheiten zum Ausgleich. Doch die Gastgeber sind zur Pause vorn.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Nach der Ecke von links bekommt Martin Thomann den Ball im Fünfmeterraum mustergültig auf den rechten Spann serviert, zieht aber klar drüber.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Schweinfurt kontert, der Ball wird gerade noch zur Ecke geklärt.
Schweinfurt spielt einfach forsch weiter und die Hachinger geben keinen Meter kampflos verloren. So entwickelt sich eine spannende Partie.
Torschuss durch SpVgg Unterhaching
Über Umwege kommt der Ball wieder in den Strafraum von Schweinfurt und diesmal zeichnet sich Keeper Zwick mit einem Hechtsprung aus.
Gäste Keeper Luis Zwick
Keeper Zwick sprintet aus seinem Kasten heraus, kann den Ball jedoch nicht erreichen. Letztlich wird zur Ecke geklärt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Martin Thomann läuft ab der Mittellinie alleine auf den Heim-Keeper zu. Kevin Darmstädter verzögert sehr lange und lenkt den saftigen Schuss mit einem Hechtsprung zur Seite ab.
Freistoß durch Boipelo Mashigo (38)
Boipelo Mashigo bringt den Ball von links in Richtung langer Pfosten, doch zwei Hachinger rutschen knapp am Spielgerät vorbei.
Jeder Zweikampf wird hart geführt, keiner gibt nach. Bis auf das Tor und die starke Parade von Keeper Darmstädter passiert noch nicht viel in den Strafräumen.
Beide Mannschaften schenken sich nichts. Die Spieltemperatur steigt von Minute zu Minute.
Torschuss durch 1. FC Schweinfurt
Kevin Darmstädter verhindert ein sicheres Tor per Hechtsprung. Dafür gibt es Standing Ovations.
Sandro Porta (27) für Patrick Hobsch (34)
Verletzungsbedingte Auswechslung.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Patrick Hobsch hat sich verletzt.
Bis zum Strafraum kommt die Schnüdel-Elf, doch Haching lässt hinten nichts anbrennen und kontert im eigenen Stadion.
Die Schnüdel haben mehr Ballbesitz. Man merkt, dass beide Mannschaften im Schlagerspiel alles geben.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Der Standard wird von rechts hereingebracht.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Gleich mit dem ersten Angriff gelingt Patrick Hobsch der Führungstreffer. Haching kommt über die linke Seite, Florian Schmid legt mit der Brust genau auf den Elfmeterpunkt ab, wo Hobsch mit einem wunderschönen Drehschuss vollendet.
Anpfiff 1. Halbzeit
DFB-Schiedsrichter Wolfgang Haslberger pfeift das Spiel an. Ihm assistieren heute Manuel Müller und Rico Spyra. Auf ein schönes Spiel der beiden Traditionsmannschaften. Los geht's.
TRADITIONSDUELL IN UNTERHACHING SCHLIESST HINSERIE AB
SpVgg Unterhaching – 1. FC Schweinfurt 05 "Die erste Halbzeit war eine der besten in dieser Saison. Das Ergebnis ist am Ende richtig eklig. Aber wir können unserer Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie kann auf die Leistung stolz sein", betonte Thomas Kasparetti, Co-Trainer der SpVgg Unterhaching, nach der bitteren 0:3-Heimniederlage im Derby gegen die U 23 des FC Bayern München. Die gezeigte Leistung aus der ersten Halbzeit soll jetzt auch in die Nachholpartie vom 15. Spieltag gegen den 1. FC Schweinfurt 05 übertragen werden. Allerdings haben die Hachinger um Cheftrainer Sandro Sander Personalprobleme. Neben Niclas Anspach, Dominik Stahl, José-Pierre Vunguidicia und Jannis Turtschan, werden auch die Routiniers Stephan Hain und Kapitän Josef Welzmüller angeschlagen fehlen.Der aktuelle Meister aus Schweinfurt darf zwei Rückkehrer auf dem Platz begrüßen. Nico Rinderknecht ist nach abgesessener Rotsperre wieder einsatzbereit. Thomas Haas musste zuletzt wegen der fünften Gelben Karte eine Runde aussetzen. Auf die Titelverteidigung hätten die "Schnüdel" wohl auch bei einem Sieg nur noch theoretische Chancen. Der Rückstand auf Ligaprimus SpVgg Oberfranken beträgt bei noch zwölf ausstehenden Begegnungen bereits 18 Punkte.