Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 15. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Die 1.Spielhälfte konnte der TSV 1860 Rosenheim noch ausgeglichen gestalten und ging mit einem verdienten Unentschieden in die Kabine. Nach dem schnellen 1:2 für die SpVgg in der 48. Minute durch Benedikt Kirsch, nach groben Torwartfehler, drehten die Gäste richtig auf und stellten innerhalb sieben Minuten das Ergebnis auf 1:4. Der TSV 1860 Rosenheim hatte dem schnellen Kombinationsspiel des neuen Spitzenreiters nichts mehr entgegenzusetzen. Den Schlusspunkt erzielte der überragende Alexander Nollenberger in der 87. Minute mit dem 5:1 für die SpVgg, dass auch in dieser Höhe verdient ist.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth übernimmt mit diesem verdienten Auswärtssieg die Tabellenspitze.
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Erneut setzt sich Nollenberger auf der rechten Seite gegen zwei Abwehrspieler durch und erzielt mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel das 1:5.
Lucas Stegemann (25) für Luca Jesse (31)
Der Neuzugang kommt zu seinem ersten Einsatz für den TSV 1860.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Die Gastgeber kontern, aber der Querpass von Fenninger in die Schnittstelle ist zu ungenau. Der Eckball bringt keine Gefahr ein.
Erneut offenbart der Rosenheimer Keeper eine Unsicherheit nach einem harmlosen Ball. Aber die SpVgg lässt diese Möglichkeit ungenutzt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Tor durch Tobias Weber (21)
Tobias Weber ist zur Stelle und schießt die Kugel nach einem Abpraller aus vier Metern unter die Latte.
Cemal Kaymaz (16) für Patrick Weimar (10)
Der mit Gelb vorbelastete Mittelfeldspieler verlässt das Feld.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Nollenberger probiert es diesmal aus 16 Metern. Der Ball geht knapp über den Querbalken. Jetzt spielen die Gäste ihre ganze Klasse aus und wirbeln die Rosenheimer Abwehr durcheinander.
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Nollenberger setzt sich in der rechten Strafraumhälfte gegen drei Gegenspieler durch und knallt die Kugel aus 14 Metern unter den Querbalken. Torwart Wimmer ist ohne Abwehrchance.
Torschuss durch Stefan Maderer (17)
Konterchance für die Altstädter: Stefan Maderer knallt die Kugel aus 16 Metern in den Rosenheimer Abendhimmel.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Der TSV 1860 ist durch die schnelle Gästeführung keinesfalls geschockt.
Freistoß durch Nico Schiedermeier (27)
Der Schuss aus 25 Metern in zentraler Position streift den rechten Außenpfosten.
Gelbe Karte für Felix Weber (24)
Weber packt 35 Meter vor dem eigenen Strafraum eine rustikale Grätsche aus und sieht dafür zurecht Gelb.
Tor durch Benedikt Kirsch (6)
Torwart Thomas Wimmer lässt den Ball vor die Füße von Benedikt Kirsch fallen. Der Bayreuther reagiert schnell und lässt mit einem Heber aus 16 Metern ins leere Tor die mitgereisten Fans der SpVgg jubeln.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es gibt bei beiden Mannschaften keine Spielerwechsel.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Anfangsphase gehört den Gästen, folgerichtig fällt auch der Führungstreffer. Nach dem postwendenden Ausgleich entwickelt sich aber ein umkämpftes Spiel und Rosenheim verdient sich den Zwischenstand.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Nächster Standard für die Gäste: Steffen Eder kommt fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, der aber knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Eine Kopie des ersten Eckballs im Spiel: Wieder geht die Kugel auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Fenninger setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch und zieht sofort ab. Der Ball rauscht am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (10)
Für ein Foul auf Höhe des Mittelkreises gibt es Gelb.
Tor durch Laurin Demolli (36)
Ein Pass in die Schnittstelle, Demolli nimmt die Kugel in der rechten Strafraumhälfte an, umspielt den Gästekeeper und knallt den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen zum Ausgleich.
Tor durch Stefan Maderer (17)
Die Gäste sind mit einem mustergültigen Konter über die rechte Seite erfolgreich. Nollenberger entwischt und legt den Ball zum mitgelaufenen Stefan Maderer im Strafraum quer. Der lässt sich die Chance nicht entgehen und schießt aus sieben Metern zur Gästeführung ein.
Torschuss durch David Kamuf (15)
Kamuf probiert es aus 18 Metern. Der Ball geht einige Meter über den Querbalken.
Die Gäste sind die spielbestimmende Mannschaft, aber noch steht die TSV-Abwehr sicher.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Gästekeeper Kolb faustet die Kugel aus dem Strafraum.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Der Ball geht durch Freund und Feind auf der anderen Seite ins Aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Elias Wörz gibt das Spiel frei.
Die SpVgg Baureuth reist als auswärtsstärkstes Team nach Oberbayern. Alle bisherigen 7 Spiele in der Fremde wurden bei einem Torverhältnis von 21:4 gewonnen. Deshalb strebt auch am 15.Spieltag die Mannschaft von Coach Timo Rost die Erfolgsserie auszubauen an. Bei der SpVgg muss Ivan Knezevic wegen der fünften Verwarnung in dieser Saison passen.
Der TSV 1860 wartet seit dem 4.Spieltag auf einen Sieg (1:0 gegen den 1.FC Nürnberg II am 30..07.). Positiv für das Team um Coach Florian Heller ist, dass man in den bisherigen 6 Heimspielen nur 2x als Verlierer vom Platz und 6 der bisher erreichten 7 Punkte im eigenen Stadion holte. Rosenheim muss auf Linor Shabani wegen einer Gelbsperre verzichten.
Im Sportstadion an der Jahnstrasse in Rosenheim treffen am Freitagabend um 19:00 Uhr unter Flutlicht der Tabellenletzte TSV 1860 Rosenheim auf den Tabellenzweiten SpVgg Bayreuth. Beide Mannschaften waren am letzten Spieltag nicht im Einsatz.