Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nun ist Schluss und nach einem furiosen Endspurt trennen sich Unterhaching und Buchbach leistungsgerecht mit einem Unentschieden.
Beide Teams spielen nach wie vor voll auf Sieg.
Tor durch Dominik Bacher (32)
Und Haching antwortet! Der gerade erst eingwechselte Bacher drischt die Kugel aus kurzer Entfernung zum 2:2- Ausgleich in die Buchbacher Maschen und lässt die 800 Zuschauer im Sportpark jubeln.
Tor durch Samed Bahar (8)
Es lag förmlich in der Luft, dass es hier noch zu einem Treffer kommt. Erst scheitert Spitzer mit seinem Schuss an Weidinger, dann knallt Bahar den Abpraller unter die Latte.
Torschuss durch Christian Brucia (17)
Riesenchance für Buchbach! Bruscia versucht es alleinstehend vor Keeper Weidinger mit einem Schlenzer. Dieser ist darauf vorbereitet und pariert den Schuss.
Wem gelingt der Lucky Punch?
Torschüsse sind bislang in Hälfte zwei noch Mangelware, aber man merkt den Teams an, dass sie auf das mögliche Siegtor aus sind.
Die Teams beharken sich nun gegenseitig und der Spielfluss leidet darunter. Es kommt zu vielen kleinen Nickeligkeiten.
Gelbe Karte für Marcel Spitzer (15)
Marcel Spitzer sieht Gelb für eine Unsportlichkeit.
Lukas Winterling (3) für Aleksandro Petrovic (29)
Und nun muss der TSV-Kapitän doch verletzungsbedingt vom Platz.
Elfer? Nein!
Hachings Christoph Ehlich liegt nach einem Kontakt plötzlich im TSV-Strafraum und fordert einen Strafstoß. Dieser wird ihm aber vom souverän leitenden Schiedsrichter verwehrt.
Gelbe Karte für Daniel Hausmann (43)
Unsanft geht auch Hausmann seinen Kontrahenten Petrovic im Mittelfeld an und bekommt dafür eine Verwarnung. Der Buchbacher muss behandelt werden, wird aber gleich wieder am Spiel teilnehmen können.
Es wird ruppiger. Ein Check am Buchbacher Marcel Spitzer versetzt die TSV-Bank in Aufruhr, da der Gästespieler eben darauf unsanft landet. Der Schiri belässt es in diesem Fall aber lediglich bei einem Freistoß.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Wieder machen die Buchbacher den Anfang mit einer aussichtsreichen Chance. Alexander Spitzer startet zur Grundlinie durch und bedient den freistehenden Tobias Sztaf, doch der schießt aus fünf Metern über das Hachinger Tor.
Mit unverändertem Personal auf beiden Seiten geht es weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach zähem Beginn entwickelt sich das Spiel immer mehr zu einer ansehnlichen Partie, bei der es gerechterweise zur Halbzeit unentschieden steht.
Tor durch Stephan Hain (9)
Nun macht es halt der Torjäger selbst. Stephan Hain bekommt den Ball perfekt aufgelegt und überwindet den diesmal chancenlosen TSV-Keeper mit seinem Flachschuss aus sechs Metern ins rechte Eck.
Torschuss durch Christoph Ehlich (33)
Christoph Ehlich wird herrlich von Stephan Hein bedient, bringt den Ball aber nicht an Schlussmann Daniel Maus vorbei, der per Fußbabwehr zur Stelle ist.
So richtig finden beide Teams derzeit nicht den Weg in Richtung Tor oder spielen die Bälle zu ungenau, so dass es nicht zum Torabschluss ihrer Stürmer kommt.
Gelbe Karte für Patrick Hobsch (34)
Nach einer Flanke aus dem Mittelfeld steigt Patrick Hobsch hoch, bringt den Ball aber in Maradona-Manier mit der Faust im Tor unter. Schiri Thomas Berg zückt wegen Handspiels die Gelbe Karte.
Tor durch Aleksandro Petrovic (29)
Praktisch im Gegenzug verwandelt Buchbachs Golden Oldie Aleksandro Petrovic seinen ersten Torabschluss eiskalt und unhaltbar per Kopf aus vier Metern zur Gästeführung.
Torschuss durch Tizian Zimmermann (21)
Nun bietet sich Tizian Zimmermann die Chance, aber im letzten Moment klärt Alexander Spitzer auf der Linie.
Torschuss durch Josef Welzmüller (5)
Die Hachinger haben die Riesengelegenheit zur Führung, aber Gäste-Keeper Daniel Maus reagiert auf den Kopfballaufsetzer von Josef Welzmüller überragend und klärt aus kurzer Distanz mit einer Hand.
Bislang sind Torraumszenen in den ersten 15 Minuten noch Mangelware, denn beide Teams neutralisieren sich bereits im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Alexander Spitzer (25)
In den Anfangsminuten geht es auf beiden Seiten schon gut zur Sache. Auch Alexander Spitzer übertreibt es im Zweikampf und wird verwarnt.
Gelbe Karte für Manuel Stiefler (8)
Es gibt eine frühe Verwarnung für Manuel Stiefler nach einem überharten Foul.
Freistoß für SpVgg Unterhaching
Die erste Freistoßsituation des Spiels bringt keine Gefahr für das Buchbacher Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber führen den Anstoß aus.
Bei ungemütlichem Nieselwetter beginnt das Spiel in den kommenden Minuten. Beide Teams sind in die Kabine gegangen und nehmen letzte Vorbereitungen auf.
SpVgg Unterhaching - TSV Buchbach
Mit der Partie vom 17. Spieltag gegen den TSV Buchbach meldet sich die SpVgg Unterhaching am heutigen Dienstag (ab 19 Uhr) nach etwas mehr als vier Wochen Pause zurück. Insgesamt zwölf Spieler waren von einer Infektion mit dem Coronavirus betroffen, insgesamt vier Begegnungen mussten verschoben werden. Nach wie vor ist die Personallage bei den Hachingern angespannt. Mit Torwart Fabian Scherger, Dominik Stahl, Niclas Anspach, Patrick Hasenhüttl, Leonard Grob und José-Pierre Vunguidica (verletzt/Reha/Trainingsrückstand) sowie Felix Göttlicher, Markus Schwabl und Julien Richter (angeschlagen) fehlen neun Spieler. Vor der unfreiwilligen Unterbrechung hatte sich die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Sandro Wagner 5:4 gegen den TSV Rosenheim durchgesetzt. Bei insgesamt 51 Treffern in den 13 Spielen mit Unterhachinger Beteiligung scheinen Tore vorprogammiert.
Auch das bislang letzte Meisterschaftsspiel des TSV Buchbach liegt über eine Woche zurück. Zuletzt war das Team des Trainerduos mit Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger war dafür im Viertelfinale des Toto-Pokals gegen den TSV 1860 München (2:3) im Einsatz und ging dabei gegen den favorisierten Drittligisten zweimal in Führung. "Teilweise sind wir hergespielt worden", so 1860-Angreifer Stefan Lex, der von Juli 2009 bis Januar 2013 selbst für den TSV am Ball war. "Kompliment an Buchbach, die haben ein tolles Spiel gezeigt." In der Meisterschaft kann der Tabellenfünfte aktuell auf die starke Bilanz von drei Siegen aus den zurückliegenden vier Partien ohne Niederlage blicken.