Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der 1. FC Schweinfurt 05 landet einen verdienten Auswärtssieg. Die SpVgg Bayreuth erspielte kaum Tormöglichkeiten, leistete sich viele Fehler und hatte der Effizienz der Schnüdel heute nichts entgegenzusetzen.
Torschuss durch Markus Ziereis (11)
Benedikt Kirsch bedient Markus Ziereis links im Strafraum. Sein Schuss aus spitzem Winkel geht weit am Gehäuse vorbei.
Tor durch Amar Suljic (11)
Amar Suljic wird im Mittelfeld von links angespielt, setzt sich im Strafraum durch und wuchtet das Leder zum 3:0 ins Netz.
Gelbe Karte für Tim Kraus (31)
Tim Kraus sieht für ein Foul im Mittelfeld die gelbe Karte.
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar hebt den Freistoß hoch in den Strafraum, doch wieder ist Louis Zwick zur Stelle.
Daniel Steininger (8) für Alexander Nollenberger (9)
Tor durch Daniel Adlung (37)
Amar Suljic dribbelt von rechts diagonal in die Mitte und passt auf Linksaußen. Adam Jabiri lässt den Ball durch, Daniel Adlung nimmt Maß und zirkelt das Leder als Aufsetzer ins lange Eck.
Schweinfurt kontert
Tobias Weber verschätzt sich an der Mittellinie, so läuft Adam Jabiri alleine Richtung Tor. Tobias Weber sprintet hinterher und holt ihn ein. Dann legt Adam Jabiri per Hacke ab, findet aber keinen Mitspieler.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Kevin Fery sieht für ein Foulspiel die gelbe Karte.
Torschuss durch Marcel Götz (22)
Marcel Götz zieht aus 25 Metern ab, sein Schuss bleibt aber in der Abwehr hängen.
Freistoß durch Daniel Adlung (37)
Der Freistoß von der rechten Seite sorgt für Gefahr vor dem Bayreuther Tor. Dann wird die Kugel zur Ecke geklärt.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Ivan Knezevic dribbelt rechts in den Strafraum, seinen Schuss kann Louis Zwick abwehren, der Nachschuss landet am Außennetz.
Ivan Knezevic setzt sich rechts durch, seine Flanke erreicht Tim Danhof, doch der wird abgedrängt.
Gute Möglichkeit für Schweinfurt
Kristian Böhnlein erläuft links im Strafraum ein weites Zuspiel und hebt die Kugel nach innen. Der Ball fliegt etwas zu weit und so gibt es Abstoß.
Freistoß durch Tim Danhof (2)
Der Freistoß kommt viel zu flach in den Strafraum. Das bringt die Gäste nicht in Bedrängnis.
Bayreuth kam engagiert aus der Kabine. Schweinfurt hat sich umgehend darauf eingestellt. Und so hat man jetzt nicht das Gefühl, dass der Ausgleich in der Luft liegt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in Bayreuth.
Abpfiff 1. Halbzeit
Der 1. FC Schweinfurt 05 führt zur Pause verdient 1:0. Das Team von Tobias Strobl hatte gerade in der ersten halben Stunde mehr vom Spiel. Die SpVgg Bayreuth kam spät in Schwung, leistete sich aber zu viele Fehler. Timo Rost wird damit nicht zufrieden sein.
Freistoß durch Daniel Adlung (37)
Der Freistoß aus halblinker Position wird von der Abwehr geklärt.
Torschuss durch Felix Weber (24)
Bayreuths Angriff sorgt für Verwirrung im Schweinfurter Strafraum. Die Schnüdel bekommen die Kugel nicht weg, Bayreuth nicht ordentlich zum Abschluss. Dann schließt Felix Weber aus 17 Metern ab, trifft den Ball aber nicht richtig.
Beinahe das 2:0
Adam Jabiri sprintet in einen katastrophalen Rückpass, Sebastian Kolbe muss Kopf und Kragen riskieren, um dem Schweinfurter Stürmer den Ball vom Fuß zu fischen.
Gute Möglichkeit für Bayreuth
Tim Danhof flankt von rechts, Keeper Louis Zwick steigt hoch und fischt die Kugel aus der Gefahrenzone.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Lamar Yarbrough klärt einen weiten Pass unbedrängt per Kopf zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Nico Rinderknecht (17)
Nico Rinderknecht hält Alexander Nollenberger im Mittelfeld am Trikot. Schiedsrichter Benjamin Cortus zückt Gelb.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Gerade eben waren die Zuschauer noch unzufrieden, da wird Alexander Nollenberger wird geschickt. Seinen Schuss aus 15 Metern lenkt Louis Zwick zur Ecke. Schon sind die Bayreuther Fans wieder aktiver.
Kopfball durch Kristian Böhnlein (13)
Daniel Adlung flankt von links. Keeper Sebastian Kolbe wartet auf den Ball, als Kristian Böhnlein einläuft und beinahe auf 2:0 für Schweinfurt stellt. Glück für die Altstadt, dass er den Ball nicht richtig erwischt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Bayreuth wirkt verunsichert. Anders lässt sich die Ecke nicht erklären. Marcel Götz klärt einen einfachen Ball relativ unbedängt zur Ecke. Die bleibt folgenlos, weil David Grötzingers anschließende halbhohe Flanke keinen Abnehmer im Strafraum findet.
Tor durch Kevin Fery (15)
Bayreuths Abwehr klärt die Ecke zwar aus dem Strafraum, aber 25 Meter vor dem Tor steht Kevin Fery goldrichtig, fasst sich ein Herz, zieht ab und trifft zur Führung.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
David Grötzinger flankt von links, Bayreuths Abwehr klärt zur Ecke. Der erste Versuch wird wieder zur Ecke geköpft.
Die Teams tasten sich noch ab...
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Gleich geht's los
Perfektes Fußballwetter und große Kulisse im Hans-Walter-Wild-Stadion. Benjamin Cortus pfeift gleich das Franken-Derby an. Seine Assistenen sind Roman Potemkin und Kenny Abieba, 4. Offzieller ist Niklas Wich.
Vorfreude auf das Derby
Schweinfurts Trainer Tobias Strobl freut sich ein spannendes und hoffentlich verletzungsfreies Derby: "Wir werden alles geben, um heute als Sieger vom Feld zu gehen."
Top-Spiel live im BR
Das heutige Spiel wird ab 14:00 Uhr live im Bayerischen Fernsehen übertragen.
Schweinfurt in Torlaune
Für die fünftplatzierten Gäste aus Schweinfurt gab es zuletzt einen 8:0-Erfolg gegen Schlusslicht Rosenheim. Insgesamt erzielten die "Schnüdel" in den letzten drei Begegnungen satte 17 Tore.
Bayreuth peilt Tabellenführung an
In der Spitzenpartie des 17. Spieltages würde der SpVgg Oberfranken Bayreuth gegen den 1. FC Schweinfurt 05 bereits ein Remis reichen, um auf Platz eins zu klettern. Grund dafür ist, dass der punktgleiche Tabellenführer FC Bayern II am Wochenende nicht im Einsatz ist. Nachdem sich Bayreuth in der Meisterrunde im Mai Schweinfurt geschlagen geben musste, soll es diesmal besser laufen.