Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Der SV Schalding-Heining war bis zur letzten Sekunde dran in Unterzahl die Punkte mitzunehmen. Doch Rodney Elongo-Yombo erzielte den Ausgleich in der letzten Sekunde.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Freistoß für die Fürther, der Ball kommt zu Rodney Elongo-Yombo, der zieht ab und erzielt den Ausgleich.
Nachspielzeit 2 Minuten.
Da ist die Chance auf den Ausgleich nach einem Eckball kommt der Fürther Spieler zum Kopfball, Doch Simon Busch ist zur Stelle.
Simon Griesbeck mit dem Abschluss, doch erneut ist Lasse Schulz zur Stelle.
Konter für Schalding durch Fabian Schnabel, doch Lasse Schulz ist zur Stelle.
Noch 10 Minuten verbleiben der SpVgg Greuther Fürth um wieder zurück ins Spiel zu kommen.
Martin Tiefenbrunner auf dem Weg zum Tor, doch Nicolai Oppelt kann zur Ecke klären.
Tor durch Sebastian Raml (21)
Wie beim 1:1 kann Schalding den zweiten Ball nutzen. Sebastaian Raml schiebt den Ball aus 5 Metern ein zur Führung.
Freistoß durch Marco Pledl (15)
Aus 21 Metern, zentral vor dem Tor, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Das Spiel verfolgen 84 Zuschauer hier am Kurt Ammon Platz.
Rodney Elongo-Yombo läuft mit dem Ball vom eigenen Straufraum in Richting Tor, keiner kann ihn stoppen. Doch der Schuss aus 16 Metern wird von einem Schaldinger geblockt.
Die Fürther gehen jetzt aggresiver ins Angriffsspiel und wollen den zweiten Treffer erzielen.
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die SpVgg Greuther Fürth begann stark, hat auch mehr Spielanteile. Die Führung war verdient. Dann wurden die Gäaste aus Schalding stärker, erzielten den ausgleich. Verpassten es aber in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause schwächten sich die Gäste dann durch den Platzverweis selbst.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Marvin Weiß (17)
Aus 25 Metern, zentrale Position, doch Simon Busch ist zur Stelle.
Freistoß für SV Schalding-Heining
Aus 25 Metern, doch der Ball wird von einem Abwehrspieler ins Toraus geköpft, weiter geht es mit Eckball.
Schalding auf dem Weg zur Führung, Patrick Rott zieht im Strafraum ab, Lasse Schulz kann den Ball nicht festhalten, doch ein Fürther Abwehrspieler kann im letzten Moment klären.
Marvin Weiß mit dem Abschluss aus 16 Metern, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Nicolai Oppelt über die rechte Seite, seine Flanke ins Zentrum verfehlt Marvin Weiß nur knapp.
Freistoß für den SV Schalding-Heining aus 20 Metern von der linken Seite, doch der Ball wird abgefangen.
Tor durch Alexander Mankowski (5)
Er versucht es aus 15 Metern von der linken Seite. Keine Chance für Lasse Schulz.
Langer Ball auf Leon Gümpelein, doch der Schaldinger Abwehrspieler hat aufgepasst und macht die Ecke zu. Das Zuspiel ins Zentrum findet keinen Abnehmer.
Tor durch Rodney Elongo-Yombo (7)
Elias Kratzer mit der Chance zur Führung, doch Simon Busch kann den Ball nur abprallen lassen. Der zweite Ball kommt zu Rodney Elongo-Yombo, der aus kurzer Distanz zur Führung einschiebt.
Die Fürther übernehmen hier von Beginn an das Kommando. Und lassen den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald gibt das Spiel frei. Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Steffen Ehwald. Ihm assistieren Alexander Arnold und Björn Söllner.
Mit der Bilanz von bisher vier Punkten in der englischen Woche geht die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth in die Partie am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den SV Schalding-Heining. Nach dem 2:0 beim FC Pipinsried folgte ein 2:2 bei der U 23 des FC Augsburg. "Das Spiel in Augsburg hat der Mannschaft einen Schub gegeben - aber uns auch gezeigt, dass du in der Regionalliga Bayern permanent alles abrufen musst, um erfolgreich zu sein." Nur einen Zähler in der Tabelle vor dem Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth rangiert der SV Schalding-Heining. Das liegt vor allem an der Bilanz von nur einem Sieg aus den zurückliegenden sechs Begegnungen (vier Zähler). Zuletzt hatte das Team von Stefan Köck 0:1 gegen den TSV Rain/Lech das Nachsehen. "Es war eine ordentliche Leistung meiner Mannschaft. In Sachen Einsatzbereitschaft und Willen kann ich niemanden etwas absprechen", so Köck. "Das Chancenverhältnis sprach klar für uns. Gegen den Tabellenvorletzten muss es unser Anspruch sein, zu Hause ein Tor zu erzielen. Das ist uns nicht gelungen. Deshalb haben wir auch verloren."