Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Unterhaching beginnt stark und setzt die Fürther mächtig unter Druck. Im Laufe der Partie kommen die Franken besser ins Spiel, aber am Ende siegt die SpVgg verdient.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Die Gäste werfen alles nach vorne und machen damit hinten auf, das nutzen die Hachinger mit einem schneller Konter aus und Patrick Hobsch erzielt den vermutlich letzten Treffer in dieser Partie.
Noch knapp zehn Minuten sind zu spielen und die Gäste wittern ihre Chance. Sie drücken auf den dritten Treffer.
Torschuss durch Adrian Jusufi (20)
Adrian Jusufi probiert es mit einem Schuss aus gut 30 Metern. Der Ball segelt wenige Zentimeter über die Querlatte.
Tor durch Marvin Weiß (17)
Erst prüft Emil Berggreen den Keeper der Hachinger, der Abpraller gelangt zu Marvin Weiß, der den zweiten Treffer der Gäste erzielt.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 850 Zuschauern.
Tor durch Emil Berggreen (11)
Nach einem Abpraller reagiert Emil Berggreen am schnellsten und schlenzt den Ball ins lange Eck zum Anschlusstreffer für die Gäste.
Tor durch Stephan Hain (9)
Der freistehende Christoph Ehlich wird mit einem Pass in die Tiefe bedient und spielt am Strafraumpunkt direkt auf Stephan Hain, der ungehindert zum nächsten Treffer einschiebt.
Torschuss durch Emil Berggreen (11)
Emil Berggreen steht unverhofft frei vor dem Tor der Hachinger. Alexander Weidinger klärt mit einer sehenswerten Parade.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Christoph Ehlich (33)
Nach einem Fernschuss, den die Abwehr der Gäste klärt, kommt der Ball zu Christoph Ehlich, der mit einem satten Abschluss den dritten Treffer erzielt.
Torschuss durch Juho Ojanen (14)
Juho Ojanen zieht von der linken Seite aus 15 Metern ab, Alexander Weidinger klärt.
Haching schaltet mittlerweile einen Gang zurück, womit das Spiel an Fahrt verliert.
Tor durch Ben Westermeier (42)
Ben Westermeier hält aus 16 Metern drauf, Stephan Hain fälscht den Ball noch mit dem Rücken ab, so dass der Keeper der Gäste nicht mehr eingreifen kann.
Ben Westermeier (42) für Manuel Stiefler (8)
Der frühe Wechsel ist verletzungsbedingt.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Und die nächste Torchance für die Hachinger: Stephan Hain köpft den Ball knapp am Tor von Leon Schaffran vorbei.
Tor durch Patrick Hobsch (34)
Markus Schwabl flankt mustergültig von rechts in den Strafraum der Gäste, wo Patrick Hobsch am höchsten steigt und den Ball per Kopf ins kurze Eck einnetzt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß haben die ganz in weiß spielenden Kleeblätter.
Zwei Punkte aus drei Begegnungen holte die von Ex-Nationalstürmer Sandro Wagner trainierte SpVgg Unterhaching seit ihrer mehr als vierwöchigen Corona-Zwangspause. Nur drei Tage nach dem 1:1 im Nachholspiel beim SV Viktoria Aschaffenburg hofft Wagner jetzt im heimischen Sportpark gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth auf den ersten Dreier seit dem 11. September (5:4 gegen Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim). In Aschaffenburg sah er vor allem in der Defensivleistung einen deutlichen Aufwärtstrend: "Wir wollten erst einmal stabil stehen. Das ist uns gelungen. Den Punkt nehmen wir mit." Die Gäste aus Franken rangieren auch nach drei Partien ohne Niederlage (fünf Punkte) weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz. Ein Relegationsrang ist aber nur noch einen, das "rettende Ufer" drei Zähler entfernt. Verzichten muss Fürths Trainer Dominic Rühl allerdings auf seinen zweitbesten Torschützen. Rodney Elongo-Yombo (fünf Saisontreffer, darunter zuletzt ein Doppelpack beim 2:2 in Schalding-Heining) fehlt in Unterhaching wegen der fünften Gelben Karte.