Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SV Lupburg die Zweitvertretung von TSV Dietfurt. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten von SV Lupburg aus. Vollends überzeugen konnte SV Lupburg dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SV Lupburg bei TSV Dietfurt II triumphiert und einen 2:0-Sieg für sich beansprucht.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Lupburg schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Patrick Reinwald zum 1:0. Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das Team von Coach Karlheinz Schnabl musste den Treffer von Thomas Ochsenkühn zum 1:1 hinnehmen (55.). Niklas Scheibner brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Spitzenreiters über die Linie (60.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Dietfurt II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Johannes Baier und Pat. Mueller-Settele für Stefan Rösch und Franz Obermeier weiterspielten (89.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Lukas Federhofer gewann SV Lupburg gegen TSV Dietfurt II.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Lupburg weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur zwölf Gegentoren hat SV Lupburg die beste Defensive der A-Klasse Rgbg Gruppe 4. Mit dem Sieg knüpfte SV Lupburg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Lupburg zwölf Siege und zwei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SV Lupburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält TSV Dietfurt II den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Johannes Baier bleibt angespannt. Gegen SV Lupburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Lupburg zu DJK Oberpfraundorf, einen Tag später begrüßt TSV Dietfurt II die Reserve von 1. FC Beilngries auf heimischer Anlage.