Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von SV Apfeldorf gegen TSV Bernbeuren III in Apfeldorf, die 4:1 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Apfeldorf II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Markus Bader TSV Bernbeuren III und traf für SV Apfeldorf II im Doppelpack (5./7.). Leander Völker musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Niggl weiter. Mit einem Elfmeter traf Lukas Grosse vor 40 Zuschauern zum 1:2 für TSV Bernbeuren III. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SV Apfeldorf II bestehen. Alexander Achatz schickte Martin Staltmeier aufs Feld. Matthias Strommer blieb in der Kabine. Sebastian Hupe erhöhte für SV Apfeldorf II auf 3:1 (63.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Florian Bader, als er das 4:1 für SV Apfeldorf II besorgte (66.). Als der Unparteiische Pascal Dekinger die Partie abpfiff, reklamierte SV Apfeldorf II schließlich einen 4:1-Heimsieg für sich.
SV Apfeldorf II geht mit nun 18 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. Die letzten Resultate von SV Apfeldorf II konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSV Bernbeuren III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
TSV Bernbeuren III trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Kinsau.