Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Wessobrunn-Haid kam gegen den TSV Burggen mit 0:5 unter die Räder.
Jakob Scholz versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Nach nur 24 Minuten verließ Matthias Lory von TSV Burggen das Feld, Andreas Seichter kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Max Hoefler vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. David Tipold setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benjamin Wild und Florian Krammer auf den Platz (34.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. In der 53. Minute legte Hoefler zum 3:0 zugunsten des TSV Burggen nach. Seichter zeichnete mit seinem Treffer aus der 71. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg der Mannschaft von Thomas Hoefler aufkamen. Hoefler besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den TSV Burggen (89.). Am Schluss schlug der TSV Burggen den SV Wessobrunn-Haid mit 5:0.
Die Hintermannschaft des SV Wessobrunn-Haid steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits zwölf Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison.
Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Burggen.
Der TSV Burggen setzte sich mit diesem Sieg von SV Wessobrunn-Haid ab und nimmt nun mit neun Punkten den zweiten Rang ein, während der SV Wessobrunn-Haid weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den SV Wessobrunn-Haid eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV Altenstadt. Der TSV Burggen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von FC Wildsteig/Rottenbuch.