Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei TSV Burggen gab es für die Zweitvertretung von FC Wildsteig/Rottenbuch nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:3. Auf dem Papier ging der TSV Burggen als Favorit ins Spiel gegen FC Wildsteig/Rottenbuch II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Maximilian Lory musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niklas Hofmann weiter. Nach nur 28 Minuten verließ Georg Neuner von FC Wildsteig/Rottenbuch II das Feld, Lansana Fofanah kam in die Partie. Max Hoefler brachte den TSV Burggen in der 34. Minute in Front. Der Treffer von Maximilian Hauer aus der 36. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Gastgebers. Tizian Henn nutzte die Chance für FC Wildsteig/Rottenbuch II und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause war der TSV Burggen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Robert Speer um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Strauss und Simon Fendt für Markus Berchtold und Kilian Maier auf den Rasen. Jakob Scholz schoss für den TSV Burggen in der 61. Minute das dritte Tor. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Armin Böck gewann die Elf von Trainer Thomas Hoefler gegen FC Wildsteig/Rottenbuch II.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte der TSV Burggen sein Punktekonto bereits auf zwölf Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Offensiv konnte dem TSV Burggen in der 228 A-Klasse 8 kaum jemand das Wasser reichen, was die 14 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Burggen.
FC Wildsteig/Rottenbuch II findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben.
Der TSV Burggen tritt am Sonntag bei TSV Rott/Lech an. FC Wildsteig/Rottenbuch II wird am kommenden Mittwoch von TSV Ingenried empfangen.