Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Weil erreichte einen 4:2-Erfolg bei SV Kinsau. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Weil hat alle Erwartungen erfüllt.
Julian Greinwald brachte den SV Kinsau in der 33. Minute ins Hintertreffen. Bevor es in die Pause ging, hatte Thomas Rid noch das 1:1 der Mannschaft von Trainer Christopher Resch parat (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Andreas Bolz vor den 80 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den FC Weil erzielte. Hannes Greinwald war zur Stelle und markierte das 3:1 der Elf von Coach Martin Geier (66.). Durch ein Eigentor von Manuel Bahr kam das Heimteam noch einmal ran (71.). Stefan Seeholzer brachte den Ball zum 4:2 zugunsten des FC Weil über die Linie (85.). Unter dem Strich verbuchte der FC Weil gegen den SV Kinsau einen 4:2-Sieg.
Mit lediglich zwölf Zählern aus 13 Partien steht der SV Kinsau auf einem Abstiegsplatz. Der Gastgeber kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Situation des SV Kinsau ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den FC Weil handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Kinsau festigt der FC Weil den vierten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des FC Weil funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 36-mal zu.
Während der SV Kinsau am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Hohenpeißenberg gastiert, duelliert sich der FC Weil zeitgleich mit dem FC Issing.