Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen der FC Wildsteig/Rottenbuch und der SV Kinsau aufeinander. Das Match entschied der FC Wildsteig/Rottenbuch mit 1:0 für sich. Einen packenden Auftritt legte der FC Wildsteig/Rottenbuch dabei jedoch nicht hin. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Klaus Uhlschmied kam für Roman Hindelang – startete der FC Wildsteig/Rottenbuch in Durchgang zwei. Robert Kanzler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Julian Loserth und Ch Engelniederhammer auf den Platz (81.). Dank eines Treffers von Roman Trainer in der Schlussphase (89.) gelang es dem FC Wildsteig/Rottenbuch, die Führung einzufahren. Am Ende verbuchte der FC Wildsteig/Rottenbuch gegen den SV Kinsau einen Sieg.
Der FC Wildsteig/Rottenbuch beißt sich in der Aufstiegszone fest. Wer die Heimmannschaft besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte der FC Wildsteig/Rottenbuch. Der FC Wildsteig/Rottenbuch sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
In der Tabelle liegt der SV Kinsau nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Lage der Elf von Trainer Christopher Resch bleibt angespannt. Gegen den FC Wildsteig/Rottenbuch musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Mittwoch, den 27.04.2022, tritt der FC Wildsteig/Rottenbuch bei SV Hohenfurch an (18:15 Uhr), einen Tag später (18:15 Uhr) genießt der SV Kinsau Heimrecht gegen den SpVgg Sbruck/Ssoien.