Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Kinsau mit 2:1 gegen den SV Hohenfurch für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der SV Hohenfurch einen klaren 5:2-Erfolg gelandet.
Thomas Rid musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Meissner weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Lukas Wöhnl von SV Hohenfurch das Feld, Sebastian Böhm kam in die Partie. 130 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Kinsau schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Marius Klein zum 1:0. Im ersten Durchgang hatte die Elf von Christopher Resch etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Nico Prinzing von SV Hohenfurch seinen Teamkameraden Michael Grimm. Daniel Itzenhaeuser versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Kinsau (53.). Kurz vor Ultimo war noch Prinzing zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Hohenfurch verantwortlich (85.). Am Ende verbuchte der SV Kinsau gegen das Team von Coach Michael Eiband die maximale Punkteausbeute.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der SV Kinsau im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des SV Hohenfurch unteres Mittelfeld. Die Gäste mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Während der SV Kinsau am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Igling gastiert, duelliert sich der SV Hohenfurch zeitgleich mit dem FC Issing.